Aufregung lohnt nicht - auf Goldenau ist mittlerweile Bronze teurer als Bronzeschwerter - wer sagt, das bei DSO irgendwas Sinn macht.
Viel wichtiger wäre es, wenn gewisse Abenteuer wie z.B. SdS endlich mal aufgewertet würden.
manchmal ja,
aber BB sieht doch auch das es so vollkommen unnütz ist luxusgebäude auf seinem island zu platzieren.also wird da auch in zukunft was passieren - ausserdem ist ja die rede davon das kampfsystem umzustellen bzw pvp einzubauen - kann mir durchaus vorstellen das sich dann an den luxuswaffen etc was ändern wird.
für mich persönlich ist das eigentlich nur logisch und eine frage der zeit.
Hehe, ich seh da keine fünf Seiten über Armbrüste ... ich seh mindestens vier Seiten, die mich noch dicker machen, weil ich so viel Popcorn verschlungen hab.
Octa hat Recht: entspannen und dran denken, dass wir hier ein Spiel spielen, Spaß haben und die wichtigste Zeit unseres Lebens verbringen, unsere freie Zeit, die ist zu wertvoll, um sie damit zu verbringen, den anderen verbal zu besiegen ...
Warum ein neuer Thread?
Ich sehe, dass BB nun doch daran arbeitet, dass es jenseits von Level 50 noch ein Leben mit der einen oder anderen Abwechselung geben könnte, und in einem solchen Leben könnten Armbrüste einen neuen Stellenwert bekommen ... warum also nicht darüber reflektieren? Sogar neu zu reflektieren.
Viele halten AB für Müll, viele für überteuert, viele erregen sich, dass sie unter dem Einstandpreis verkauft werden, andere fügen hinzu, dass es zu viele davon als Belohnungen gibt. Klar, ausbalanciert ist das derzeit nicht, aber alle, die die EM mit den vielen EP nun über den Level 40 getragen hat, werden bald (in Kürze, in diesem Fall vor Weihnachten) an die bisherige Schranke kommen ... ist es also eine gute Idee, AB einzulagern, oder soll man sie besser loswerden, weil man nicht an ein Leben Ü50 glauben mag? Könnte es Überlegungen geben, die BB in die neuen Herausforderungen einbauen kann?
Es könnte, selbst wenn schon jahrelang bekannt und mehrfach diskutiert, dennoch ein interessantes Thema werden.
Wie dargelegt sehe ich noch keine neuen Erkenntnisse, aber vielleicht doch ein Leben jenseits der 50, in dem es neue Ideen über Armbrüste geben kann.
Man kann sich die Möglichkeit solcher Ideen offenhalten, oder aber jetzt schon wissen, dass sie nicht kommen werden, beides sind gute Standpunkte.
Dann möchte ich nunmal wieder auf das Thema zurückkommen. Das die Produktion von Luxuswaffen und Luxusgütern unrentabel ist, ist fakt. Dies betrifft nicht nur die Armbrüste. Oft wurde gesagt das die Drops an Luxuswaffen aus den Abenteuern einfach zu hoch sind. Dieser Meinung kann ich mich nur anschliessen. Für die Überarbeitung der Drops in Abenteuern ist es nun, nach über zwei Jahren Spielzeit, wohl zu spät. Etliche Spieler dümpeln auf Level 50 vor sich hin und in deren Lagern wird sich sicher einiges an Luxuswaffen angesammelt haben. Wenn man nun schlagartig die Drops senken würde, würden das wohl zu einer Benachteiligung der kleineren Spieler führen. Die Großen würden noch Reicher.
Fakt ist doch, um diese Produktion einfach wirtschaflicher zu machen, muss es einen Markt geben und der ist durch die nicht vorhanden Verluste an Armbrustschützen nicht gegeben.
Hier wäre es z.B. eine Alternative, durch Bereitstellung von Luxuswaffen bestimmte Einheiten in einem separaten Gebäude oder von mir aus auch in der Kaserne zu "skillen" und mit besonderen Fähigkeiten auszustatten. Dies bedarf allerdings an einer massiven Überarbeitung des jetzigen Kampfsystems.
Ich verzichte darauf, noch ein weiteres Mal mit dir zu diskutieren. Das letzte Mal hat mir gelangt.
Naja, der Markt an sich ist ja da. Armbrüste verkaufen sich recht gut im Vergleich zu anderen Gütern. Es gibt ja zwei Gründe, warum man Armbrüste braucht
1. Man ist frisch 36 geworden und spielt damit schon Abenteuer wo sie sich lohnen (Nordmänner, alles was Raufbolde/Soldaten hat), hat aber weder die Produktion noch wirklich die Möglichkeit, Abenteuer zu spielen in denen es Armbrüste als Beute gibt (Viktor ist ohne Armbrustschützen sehr teuer)
2. Man vergeigt einen Angriff und muss sie ersetzen.
Theoretisch sollte das langen als Bedarfsursache, zumindest auf Welten in denen die Wirtschaft nicht schon durch die drops kaputtgemacht wurde.
Deine Alternative ist angesichts der Talentbeschränkung die hier vorliegt vermutlich zu hoch gegriffen. Ich würde mich schon freuen, wenn sie das rebalancing der Schwertkämpfer nicht völlig in den Sand setzen.
Geändert von Loncaros (14.07.12 um 16:09 Uhr)
Wenn Seen leergefischt, die Wälder leergejagt und die Menschen alle gestorben sind, werdet ihr sehen dass man mit viel Brot und einem Proviantlager alles ganz schnell wieder in Ordnung bringen kann.
Hey cool. Endlich mal jemand, der das Problem tatsächlich verstanden hat und nicht nur rumjault von wegen, Luxuswaffendrops müssen weg und gut is...
Hier wäre es z.B. eine Alternative, durch Bereitstellung von Luxuswaffen bestimmte Einheiten in einem separaten Gebäude oder von mir aus auch in der Kaserne zu "skillen" und mit besonderen Fähigkeiten auszustatten. Dies bedarf allerdings an einer massiven Überarbeitung des jetzigen Kampfsystems.
Das halte ich für eher ungünstig. Wenn ich den Elitesoldaten nicht mehr direkt baue, sondern erst den Soldaten bauen muss um diesen dann mit D-Schwertern upzugraden, dann bezahle ich für den Elitesoldaten ja Stahlschwerter UND Damaszenerschwerter. Wenn der Preis des E-Soldaten ohne deinen Vorschlag schon zu teuer ist, als dass er sich lohnen täte, wie soll der sich mit deinem Vorschlag lohnen?
lol
Geändert von Muduhublu (14.07.12 um 16:16 Uhr)
Banner erstellt von Karaleriane: Banner erstellen