Ohne neue Inhalte insbes. für die an der Endstufe von lvl80 wird gar nichts mehr gehen. Nicht Ihr müsste Euch Gedanken dazu machen, sondern BB muss entscheiden, ob das Spiel bleiben soll. (Ich denke, dort wurde das intern schon entschieden.)
Ohne neue Inhalte insbes. für die an der Endstufe von lvl80 wird gar nichts mehr gehen. Nicht Ihr müsste Euch Gedanken dazu machen, sondern BB muss entscheiden, ob das Spiel bleiben soll. (Ich denke, dort wurde das intern schon entschieden.)
Da muss ich dich aber eines besseren belehren
Ich bin erst Level 78, also noch ein wenig von der 80 entfernt. Jedoch die von dir genannten Dinge liegen auch schon bei mir massig im Lager/Stern herum. 3862 Kristalle, Bergclan-Unternehmungen hab ich noch ca. 20 Stk im Stern, zur Zeit aber keine Lust, die zu spielen. Osterbaum aktiviere ich womöglich auch nicht mehr, hatte in den letzten Events immer mehr als 50k Event-Ressies, welche ich noch an andere verschenkte. Bei den Marken sind es so ca. 600, also eher wenig; liegt aber daran, dass ich die Wöchentliche boykottiere und bis auf vereinzelte Flusshäuser alles andere schon auf maximale Stufe hab ausgebaut. Belagerte Stadt-AT's hab ich z.Z. 23 Stk. Die spiele ich nichtmal dann, wenn die Aufgabe im Pfadfinder aufploppt. Ab und an erbarme ich mich eines Spielers, der stundenlang verzweifelt versucht sein Loot gegen AT zu verkaufen. Dann ist mal wieder eines weniger im Stern. Und beim Obsidianerz sieht es ähnlich aus: mehr als 17k und das was es dafür zu kaufen gibt, hab ich bereits mehrfach auf meiner Insel stehen und brauche einfach nicht mehr. Vor kurzem hab ich einem Gildi ne Räucherkammer geschenkt, weil es für mich einfach nichts reizvolles mehr zu kaufen gibt dafür.
Auf alles andere im Thread Erwähnte gehe ich nicht ein, denn Meinung deckt sich mit der von pAxabsurd und Frechatie. Eine weitere Idee/Vorschlag der immer denselben nach Neuigkeiten schreienden Trollen gefallen mag, jedoch nichts an der Tatsache ändern kann, dass DSO nach über 12 Jahren einfach abgelutscht und ausgelaugt ist und sich immer noch ein paar ewiggestrige Nostalgiker an irgendeinem Kronleuchter der schon längst untergegangenen Titanic festklammern.
Um dieses Jahr viel Strom zu sparen, werde ich nach all den Jahren vielleicht auch mal Schlitten fahren. Der Nikolaus hat's vorgemacht, ich teste das gleich heute Nacht! - Netzfund (Autor unbekannt)
Okay Frage: warum bist du noch hier wenn du DSO so schlecht redest?
Es gibt kein vergleichsweise Spiel im Internet. Auch die neuen Siedler Spiele der letzten Jahre haben nicht annähernd diesen Rückhalt von Nostalgikern wie Dso.
Das Spielprinzip ist einfach. Reinkommen spaß haben mit anderen Quatschen evtl. Koops, Handel, leech Tausch. Ohne sorge das Spieler X deine Insel angegriffen hat und irgend etwas geklaut hat und man evtl. bei 0 anfangen muss. Du Kannst ohne Probleme Jahre fern bleiben und da weiter machen wo du aufgehört hast.
Man kann es Leuten die dieses Spiel mögen kaum verübeln das die nach Erweiterungen und neuem Zeug rufen. Wenn DSO so schlecht ist wie du der Ansicht bist und viele andere die glauben das Ende Naht, warum hat sich BB dann diesen Mist mit Unity angetan?
Nun zu den 80igern: ihr seit eine Handvoll Spieler die in der dauerschleife gespielt haben, wo anderen die Zeit zu fehlt und Content was den reiz ausmacht um bei der Stange zu bleiben.
Fakt ist die 80iger wünschen sich genauso neuen kram wie die anderen die nach Content zwischen den Levels und allgemein rufen. BB könnte durchaus beides bedienen nur mit dem unterschied das die einen mit Geduld und mangelnder Zeit spielen also nicht so schnell sein werden und Leute wie du nach 3 Monaten wieder fertig sind.
Es sind alle Mittel vorhanden um anreize zu schaffen.
Gilde: die Anstalt Relog
Dass man größere At nicht von Anfang an spielen kann, ist eine Design-Entscheidung, auf der das ganze Spiel aufbaut. Wenn Belohnungen der größten At-Reihe über Aktivitätspunkte in jedem kleinen At verfügbar wären, liefe das dem gesamten Spielaufbau zuwider.
Heute kann man wesentlich schneller leveln als je zuvor. Viele, die auf Goldenau zu Beginn des Jahres angefangen haben, spielen inzwischen 1001 Nacht und Bergklan. Wem bitte fehlt denn die Möglichkeit, größere At zu spielen? Noch neueren Spielern und Spielern, die nicht viel spielen oder die ihren wirtschaftlichen Aufbau vernachlässigen. Wenn über kleine At praktisch jede Ressource des Spiels zugänglich gemacht würde, wäre das nur eine weitere Simplifizierung des Spiels und würde den Anreiz verringern, sich mit seinen anspruchsvolleren Inhalten auseinanderzusetzen.
Auf Goldenau gab es zum Jubi-Event nur eine Handvoll aktive U58er, und die meisten von denen haben erst vor wenigen Monaten oder Wochen angefangen zu spielen. DSO ist aber ein Spiel, das möglichst jahrelang Beschäftigung bieten sollte. Bestimmte Inhalte sollte man sich erst im Laufe der Zeit erspielen, die sollten nicht praktisch von Anfang an in jedem simplen At verfügbar sein. Dein Vorschlag würde das "immer schneller, immer leichter" der letzten Jahre nur noch mehr befeuern.
Die Hauptquellen für Marken sind die Wöchentlichen Herausforderungen und die Markenprägereien. Beides ist bewusst relativ teuer. Wenn man sich die Marken in jedem Billig-At erspielen könnte, wäre das eine gewaltige Entwertung der Marken. Mit deinem Vorschlag wären einige der letzten noch einigermaßen wertvollen Ressourcen im Spiel auf einem weiteren Weg praktisch unbegrenzt verfügbar, vermutlich schon mit geringem Zeit- und Ressourceneinsatz.
Nö, es geht mir nicht nur um den Bergklan und Obsidianerz. Für jedes simple At Marken oder Kristalle zu vergeben, finde ich genauso falsch.
Wieso sollten alle erst mal den Bergklan spielen können? Wenn einige aufgrund ihrer Stufe oder ihrer Wirtschaft noch nicht so weit sind, genug andere sich im Laufe der Jahre aber so viel Obsidianerz erspielt haben, dass sie keine sinnvolle Verwendung mehr dafür finden, wäre es durchaus angebracht, dass BB hier eine weitere Abflussmöglichkeit schafft. Wer wie viel Obsidianerz rumliegen hat, kann wohl nur BB beurteilen. Aber selbst wenn jemand sein gesamtes Obsidianerz ausgegeben hat, kann es durchaus sein, dass er den Bergklan nicht mehr spielt, weil er beim aktuellen Angebot kein weiteres Obsidianerz braucht, und auch so jemand wäre dann vielleicht dankbar für ein neues Angebot, mit dem wieder ein Anreiz gegeben wäre, BK zu spielen.
Wo habe ich denn geschrieben, dass ich Zusammenspiel mehr belohnen will? Und Obsidianerz hebe ich nicht hervor, weil BK nur für einen Spieler ist, sondern weil es – noch – eine relativ wertvolle Ressource ist, die auf Dauer nur wertvoll bleibt, wenn sie erstens nicht über jedes x-beliebige At verfügbar ist und zweitens ein ausreichender Abfluss gegeben ist. Wenn BB eine anspruchsvolle Mehrspieler-Kampagne einführen würde, bei der man Obsidianerz bekommen könnte, hätte ich nichts dagegen, aber angesichts dessen, was sich in letzter Zeit getan hat, halte ich das für extrem unwahrscheinlich.
Dass DSO generell schlecht ist, hat doch niemand geschrieben. Aber für viele jahrelange Spieler gibt es eben kaum noch Herausforderungen im Spiel. Und das ändert man ganz sicher nicht mit einer weiteren großen Vereinfachung – indem relativ seltene Ressourcen über Aktivitätspunkte in jedem At verfügbar werden.
So klein ist die Zahl der 80er nun auch wieder nicht. In meiner FL befinden sich mittlerweile mehr 80er als Spieler U58. Obwohl ich die ganzen Anfänger, die nach wenigen Tagen oder Wochen wieder aufgehört haben, nie aus meiner FL gelöscht habe.
Und wenn du zu denen gehörst, denen die Zeit zum Spielen fehlt, verstehe ich nicht, warum du Erfolge vorschlägst, für die jedes At zigmal gespielt werden müsste. Was ist das, wenn nicht ein reiner Zeitfresser, für den dir dann auch die Zeit fehlen dürfte? Irgendwie widersprichst du dir hier.
Lieber ein ewiggestriger Nostalgiker, der das Spiel mag, der dran festhält und weiterhin aktiv spielt egal welche Mengen er von was hat als ein ewiggestriger Nörgler wie auch manche ingame in den Globals.
Wenn mir das Spiel nicht mehr passt, steh ich dazu und verlasse das Schiff.
Bei den ewiggestrigen Nörglern ist das nicht der Fall, irgendwie kommen sie nicht weg von, sind täglich on, nörgeln rum wie schlecht das Spiel doch ist und meinen nur weil sie hier und da mal Massen an Ressis verschenken (von dem jahrelang gehorteten) wären sie die Könige und würden hochgelobt^^
Wems nicht gefällt, tut euch und uns Nostalgikern nen Gefallen und befreit euch von der Last^^ tschüss!
Falsch. Ich habe z. B. 79-80 in neun aktiven Tagen gespielt, ohne Event mit Faktor drei für Erfahrungspunkte. Es ist vor allem eine Frage der Vorbereitung und der Strategie, die kann clever oder auch weniger clever sein. Ich hätte auch schneller sein können. Was den Inhalt (content) betrifft, so gebe ich Dir recht. Das Problem beginnt aber schon bei Stufe 71, danach ist das Leveln ziemlich sinnlos, sodass ich mir lange Zeit und viele Jahre Pause genommen habe. Die Stufenerweiterung 75-80 wurde für die Dauerschleifenspieler:innen geschaffen. Viele von denen haben aber auch nach dem Erreichen der Endstufe nicht aufgehört, (stumpf und recht einfallslos) x Holzis am Tag zu spielen.
Geändert von pAxabsurd (07.09.23 um 10:35 Uhr)