
Zitat von
dina_aka_nicky
Das ist der andere Punkt.
Als "Alter" weiß man natürlich, wie sehr BB mal in DSO investiert war. Da gab's Wartungen wöchentlich, da gab's Updates, es gab Kommunikation. Und natürlich gab es alle 2 Wochen 100% Happy Hours bzw bis 2015 sogar auch 200%. Es ist schwer, einem Alteingesessenen zu verklickern, dass alles gut bzw besser ist, wenn man weder Engagement von BB sieht *und* dann auch noch alles teurer/weniger wert wird. Da fühlt man sich doch etwas veräppelt als Alteingesessener mit Durchhalteparolen etc.
Ja es gab mal wöchentliche Wartungen, aber regelmäßig saßen dann früh morgens einige Spieler mit der Stoppuhr da und wehe die Wartung wurde um zwei Minuten überzogen, dann ging es hier rund. Genauso gab es auch immer wieder Beschwerden über den Zeitpunkt der Wartungen, einige spielen halt gerne Nachts.
Also wurde nach einer Lösung gesucht und das nächtliche Wartungsscript war erfunden. Ich persönlich hätte an den Wartungen festgehalten, zumindest bis zum Flash Ende, unter Unity WebGL ist eine wöchentliche Wartung nicht mehr notwendig.
Es gab auch regelmäßig Updates, aber nicht in der Häufigkeit wie es vielleicht in Erinnerung einen vorkommt. Die ersten beiden großen Updates waren die Einführungen des Abenteuer- und Gildensystems Anfang 2011, danach geschah außer Versprechungen erst einmal nicht mehr viel. Es gab im Laufe des Jahres 2012 einige Ausblicke auf geplante und zukünftige Inhalte, doch außer dem Umbau des Handelsystems Ende 2012 gab es nicht viele Updates. Zahlreiche dieser geplanten zukünftigen Inhalte wurden zudem nie umgesetzt, bzw. fanden später über Umwege zum Teil noch Einzug in DSO.
Erst ab 2013 begann so eine kleinere Welle mit einigen Neuerung, stufenweise Einführung des Forschungsystem, Märchen-AT, Mini-Abenteuer, Szenarien. Später dann die Koop-AT und halt das XXL-Update und die Expeditionen (ein überarbeites Überbleibsel des lange versprochene PVP). Danach war dann wieder Ruhe und es musste versucht werden die Lücken irgendwie zu füllen welche das XXL-Update mit sich brachte. Auch dies hat lange gedauert und bis heute noch nicht mal vollendet.
Die Excelsior wurde eingeführt und fühlt sich bis heute als unvollständig an.
Danach kam die Pfadfinder, später die wöchentlichen Quest und die drei kaufbaren Quests beim Kaufmann. Alles wirkt bis heute schnell zusammengeschustert und ist gameplaytechnisch überhaupt nicht durchdacht, aber man wollte halt schnell irgendwas anbieten. Wollen wir da wieder zurück? Irgendwelche Inhalte raushauen die überhaupt nicht durchdacht sind oder nur halbfertig entwickelt sind?
Es gab zudem auch nicht ständig alle 2 Wochen eine Happy Hour. In den ersten Jahren von DSO war die Happy Hour wirklich noch eine Happy Hour. In unregelmäßigen Abständen in den späten Abendstunden fand die Happy Hour statt und dann lief sie auch nur zwei bis auch mal vier Stunden. Das war die 100% Happy Hour in den ersten Jahren DSO.
Es gab auch keine 200er regelmäßig, ich weiss nicht woher ständig dieses Gerücht kommt. Es gab sie im Grunde genommen 2 1/2 mal. Warum ein halbes Mal, die erste war ein Schuss in den Ofen. Sie lief zeitgleich mit dem Versand von Gutscheincodes welche über die Startseite eingelöst werden mussten, alles an einem Sonntagabend und da brachen die Server zusammen und für den Großteil der Spieler gab es keine 200er Happy Hour zu Ostern, also wurde sie wiederholt und später gab es nochmal eine weitere 200er und das wars. Ist lange her und war im Grunde genommen eine einmalige Sache.
Gab es früher mehr Kommunikation? Nein gab es nicht. Zu Zeiten von BB_Graubart, BB_Teut oder BB_Einsiedel konnten die Spieler froh sein wenn sie alle drei, vier Monate überhaupt mal einen vagen Ausblick in die Zukunft bekommen konnten.
Erst unter Pandur wurden regelmäßige Entwicklertagebücher eingeführt und selbst die waren anfangs nunja. Die Anlaufstelle Nr. 1 für Informationen war Siedler-Vision, gefolgt von der Wiki und dem DSO-Talk.
Die Entwicklertagebücher in der heutigen Form entwickelten sich erst im Laufe der Zeit.
Gab es Probleme, Pannen oder Bugs, wurde oft erst sehr spät reagiert, oft gab es überhaupt keine Informationen. Hier gab es erst zu Verbesserungen als Orowa zum DSO-Team dazustieß.
Ich würde mich auch über mehr Informationen und Ausblicke freuen, ich würde mich ebenfalls über mehr Einblicke und Hintergründe freuen, da gab es durchaus in den Anfangsjahren auch regelmäßig kleinere Videos mit Einblicken in die Arbeit des DSO-Teams. Es gab für einige Zeit auch mal die Sneak Peeks und DevBlogs.
Da wäre ich happy wenn es dieses Dinge wieder geben würde, aber ich kann auch das DSO-Team und die CM gut verstehen wenn sie darauf verzichten. Die Videos wurden oft ins Lächerliche gezogen, bei Ausblicken auf zukünftige Inhalte ging es sofort rund wenn es zu Verzögerungen kam und vieles wurde auch sofort zerredet, mitunter auch zurecht, denn nicht jede geplante Entwicklung hätte DSO weitergebracht. Die DevBlogs machen ein Haufen Arbeit, da sie von den Entwicklern verfasst wurden. Da musste der jeweilige Entwickler viel Zeit für opfern um ein DevBlog zu verfassen und die waren eben nur auf englisch verfügbar, also mussten die CM sie dann auch noch extra ins Deutsche übersetzen.
Abschließend möchte ich noch sagen dass ich mich nicht durch "Durchhalteparolen" veräppelt fühle. Es läuft nicht alles perfekt, es passieren Dinge die nicht passieren sollten, ja manchmal ist die Wertschätzung nicht immer die Größte, doch wenn ich einen realistischen Blick in die Vergangenheit von DSO werfe, dann sehe ich dass es oft Zeiten gab wo die Spieler regelrecht in der Luft hingen und es gab auch Zeiten wo wir wirklich nicht wussten wohin die Reise gehen wird. Es gab bei BB immer wieder personelle aber auch inhaltliche Neuausrichtungen die auch aus Auswirkungen auf DSO hatten und 2016 hätte es durchaus passieren können dass DSO wie die meisten Onlinespiele von BB eingestellt wird. Anno Online hatte damals noch eine Gnadenfrist von anderhalb Jahren bekommen und in dieser Zeit befand sich DSO auch an einem Punkt wo sich für einige Zeit nichts tat, weil niemand wusste wohin die Reise gehen wird.