Antworten
Seite 18 von 20 ErsteErste ... 8 16 17 18 19 20 LetzteLetzte
Ergebnis 171 bis 180 von 200

Thema: [Feedback] Entwicklertagebuch: Jubiläums-Event 2023

  1. #171
    Neuankömmling
    Registriert seit
    Oct 2019
    Beiträge
    11
    Welt
    Andosia
    Zitat Zitat von Majugesi Beitrag anzeigen
    Hallöchen @ all,

    "Name: Mörtelfabrik (nicht handelbar, nicht verschenkbar)
    Typ: Arbeitsgebäude, wiederverwendbar
    Beschreibung: Produziert 1 Mörtel aus 20 Wasser und 8 Granit | Dauer: 1 Stunde | Größe: 2x2
    Kosten: 1x Abgabe-Quest, 2x 12499 Edelsteine | pro Event"

    Irgendwie fehlt mir diese Mörtelfabrik obwohl ich über 15k von diesen Ballons abgegeben habe.
    geht mir genauso über 20000 k abgegeben aber nichts ! Nicht schön..

  2. #172
    Neuankömmling
    Registriert seit
    Aug 2016
    Beiträge
    7
    Welt
    Glitzerstadt
    jup die Mörtelfabrik vermisse ich auch und ja ich habe alle Quest reihen durchgespielt.

  3. #173
    Wuseler Avatar von Yohanna_von_Tux
    Registriert seit
    Dec 2022
    Ort
    Inselkind
    Beiträge
    158
    Welt
    Tuxingen
    Zitat Zitat von MuenzeStefan Beitrag anzeigen
    jup die Mörtelfabrik vermisse ich auch und ja ich habe alle Quest reihen durchgespielt.
    Aber das ist doch schon seit Tagen bekannt, dass es die nicht gibt, dafür aber zwei der hübschen Bäume.
    ♫♫🦄 wir tanzen auch im tiefsten Regen 🏳️‍🌈♫♫

    Spielbeginn: 27.12.22 ⇨ Level 68 (seit 01.10.23)

    Meine Sammlungen:

    Meine Guides, Karten, Skillungen, wächst langsam, einfach mal reinschauen. LG Hanna
    • NEU - DSR - quick n dirty - verschiedene Generäle - teilweise Sterntaler Skillungen

  4. #174
    Wuseler
    Registriert seit
    Nov 2011
    Beiträge
    156
    Welt
    Windfeuertal
    Ich mag Deko nicht wirklich und diese Bäume sind für mich nur Deko.

  5. #175
    Wuseler Avatar von Frechatie
    Registriert seit
    Oct 2016
    Beiträge
    433
    Welt
    Goldenau
    Zitat Zitat von boerdelaender Beitrag anzeigen
    Du hast leider nicht ganz verstanden was ich meine. Es geht weniger um den Bauplatzbedarf, sondern um die Wirkung. Es gibt Gebäude, Deko usw die einfach vieles verdecken was ich dahinter befindet. Wird durch diesen Baum nicht verdeckt. Ihr beschwert euch dass er so viel zu klein ist. Wird er größer gezeichnet verdeckt er viel und braucht unter Umständen einen größeren Bauplatz. So passt es doch. Ja sind 2x2, aber das ist doch der Standardbauplatz für normale Gebäude, ich rede nicht von Deko oder Blumenbeeten und ein Baum wie der Große Rote braucht ebenfalls 2x2 und keine 1x1, es sei denn ich habe da eine Änderung verschlafen, auch möglich. Die Bäume die meinst sind die unzähligen Laubbäume, ja die sind kleiner und verbrauchen nur 1x1, aber gegen die ist selbst der Hoffnungsbaum ein Riese. Von daher finde ich schon er passt durchaus in kleinere Lücken rein, in keine winzigen, doch oft lässt sich ja nicht immer so perfekt bauen wie gewünscht und so entstehen dann eben Lücken und die kann der Baum gut füllen.
    Es sind nicht nur die Laubbäume (Ahorn, Buche und Ulme). Kirschbaum und Liebesbaum sind ähnlich groß wie der Hoffnungsbaum, beanspruchen aber nur 1x1. Die Große Schnee-Konifere ist noch deutlich höher als der Hoffnungsbaum und beansprucht ebenfalls nur 1x1.

    Da der Hoffnungsbaum ziemlich ausladend ist, kann man den Platzbedarf von 2x2 zwar schon vertreten, aber man hätte ihn ja auch 2x1 oder 1x2 groß machen können und hätte damit noch wesentlich mehr Deko-Optionen eröffnet. Und für jeden bis auf dich, der sich hier im Forum oder in den Chats von Goldenau dazu geäußert hat, scheint er nur Deko zu sein.

    Zitat Zitat von boerdelaender Beitrag anzeigen
    Ich habe genügend Förderungen im Stern mit denen ich auch so eine Lücke schließen kann und schließe, aber es ist doch so viel bequemer. Ja er fördert nicht viele Gebäude, aber macht doch nicht ständig den Fehler dass ihr immer nur von eurer Spielweise und euren Inseln ausgeht. Nur weil es bei euch nicht passt, anderes viel besser funktioniert, heißt es doch nicht dass es bei allen so ist. Ich erkläre es an meiner Insel und spielweise und ja ich weiss dass auch ich nicht die Mehrheit darstelle, aber es muss doch auch endlich mal euch verständlich werden dass es viele Spielweisen und viele Inselbebauungen gibt. 8 Stunden sind so für mich durchaus eine kleine Lücke. Normal buffe ich den entsprechenden Gebäude mit Steaks oder Fischteilen, hab ich 2 oder 3 Tage ruhe. Dann werfe ich aber für andere Gebäude oder den Kristalldingern und Buchbindetributen auch mal den Liebesbaum an und danach die Schneekugel, passt meistens auch mit der Ablaufzeit von den Steaks gut zusammen und schon bin ich aber aus dem Takt. Kann ich dann Abends wenn ich wieder on bin einfach den Baum aktivieren und gut ist. Wenige Klicks, ja es gibt effizientere Buffs, aber ich bin so dann zufrieden mit. Keine Ahnung ob andere auch noch so spielen, aber ich weiss zumindest aus der Vergangenheit dass nicht alle immer super effizient spielen und auch nicht alle immer mit Freundesbuff sich buffen lassen.
    Wie viele Gebäude fördert er denn, wenn er so wie bei dir steht? 6 Stück? Dann kann man mit zwei Bäumen zweimal pro Woche fünf Klicks einsparen, falls der Baum nicht gerade in der Abklingzeit ist ... das findest du so "viel bequemer"? Weniger Klickaufwand befürworte ich durchaus, aber in diesem Umfang finde ich das ehrlich gesagt nicht der Rede wert.

    Zitat Zitat von boerdelaender Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung vielleicht hab ich einen Knick in der Optik, aber ich hab zwei neben gehobene Wohnhäuser stehen und dagegen wirken sie richtig luftig. Ich habe jetzt auch mal meinen Rathaus ein anderes Aussehen verpasst, weil das normale so nicht unbedingt dazu passt. Während die gehobenen von einer Straße immer komplett umschlossen werden, bleibt bei den Elari Gebäuden Luft. Selbst das doch ziemlich klein geratene Kunstmuseum kommt nun zur Geltung.
    Das ist natürlich immer auch eine Geschmacksfrage, aber das Kunstmuseum kommt neben dem Elari-Wohnhaus zur Geltung?



    Für mich ganz und gar nicht, gerade neben dem Elari-Wohnhaus wirkt das Kunstmuesum wie ein Puppenhaus. Und durch sein massives Dach ohne Gauben oder Fenster hinterlässt das Elari-Wohnhaus bei mir einen recht klobigen Eindruck, keinen luftigen.

    Zitat Zitat von boerdelaender Beitrag anzeigen
    Bevor ich die Antwort auf deine Frage vergesse. Die Lebkuchenhäuser zum Beispiel die sind viel groß, dann das Tikki-Lagerhaus, die normalen Wassermühlen, Spähposten, Dorfschulen, Osternest, die komischen Lagerhäuser mit grünen oder schwarzen Dach, das Prachtvolle usw. Es passen einfach oft die Dimensionen und Relationen nicht zu einander.
    Beim Tikki-Lagerhaus gebe ich dir recht, das ist mir auch etwas zu groß. Das Lebkuchenhaus ist ungefähr gleich groß wie das Elari-Wohnhaus, nur etwas breiter. Die normalen Wassermühlen passen meiner Meinung nach sehr gut zu den meisten anderen Gebäuden. Spähposten habe ich nie aufgebaut, weil sie mir zu hässlich sind. Die Dorfschulen sind vielleicht ein bisschen groß, ja, die Osternester meiner Meinung nach nicht. Große Lagerhäuser und Schwarzdach-Lagerhäuser sind zum Glück groß – bei der Menge an Lagerplatz, die sie bieten, ist das für mich genau richtig. Das voll ausgebaute Insellagerhaus etwa finde ich für seine Lagerkapazität zu mickrig. Es wirkt nicht glaubwürdig, dass da so eine Menge reinpasst.

    Aber ja, die Maßstäbe (und Grafikstile) passen oft nicht zueinander. Das kommt vor, wenn verschiedene Grafiker an einem Spiel arbeiten, und bei anderen Spielen ist das zum Teil noch viel krasser. Deswegen finde ich es auch wichtig, dass das kritisiert wird, bevor es überhandnimmt.

  6. #176
    Wuseler Avatar von Frechatie
    Registriert seit
    Oct 2016
    Beiträge
    433
    Welt
    Goldenau
    Da es im Hilfe-Chat schon wieder Verwirrung gibt, hier ein Zitat aus dem Feedback vom letzten Jahr:

    Zitat Zitat von BB_Kumakun Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von bonnie2 Beitrag anzeigen
    Ja, aber wo findet man diese offiziellen Ansagen Ann - das kann doch nicht sein, dass wir hier rumspekulieren müssen, im ETB steht nur, dass es eine Abschaltphase gibt. Das sollte doch möglich sein, das zu ergänzen?

    Und wo hat einer unserer CMs das bestätigt, ich kann das nicht finden?

    Aber danke dir herzlich, dann ist es so, ich vermutet habe. In unserer Gilde denken alle, das Event endet mit dem Beginn der Abschaltphase. Das ist ja dann nicht so.
    Im ETB steht nichts zur Abschaltung, da zur Abschaltung faktisch nichts passiert. Nur die Kalendertage laufen zum Ursprungsdatum aus und das Community Ziel findet einen Abschluss, dafür wird kein zusätzlicher Beitrag benötigt, zumal man beides auch mit Timer sehr gut im Spiel einsehen kann.

    Die Kalendertüren kann man übrigens auch noch nachträglich öffnen, sollte man nicht rechtzeitig alles genutzt haben.
    Alle Aktivitäten im Event fallen somit erst mit der Deaktivierung weg, welches auch bei der Erklärung der Deaktivierung im ETB selbst steht:

    Wegfall mit der Deaktivierung am 21.09.
    Abenteuer, die nach der Deaktivierung abgeschlossen werden, enthalten keine Event-Rohstoffe mehr.
    Event-Szenarios werden abgebrochen.
    Event-Szenarios können nicht mehr gestartet werden und werden löschbar.
    Alle Event-Quests werden abgebrochen.
    Es werden keine neuen täglichen Quests mehr angeboten.
    Event-Erfolge können nicht mehr erfüllt werden.
    Es erscheinen keine weiteren Event-Sammelgegenstände.
    Schatzsuchen, die nach der Deaktivierung des Events enden, enthalten keine Event-Rohstoffe mehr.
    Ballons, Kerzen und Kuchenteig werden im Lagerhaus und Sternmenü ausgeblendet.
    Handelsangebote mit Kerzen und Kuchenteig können nicht mehr eingestellt werden. Bereits bestehende Angebote werden ausgeblendet, bis sie ablaufen.
    Die Festhalle verschwindet von der Event-Insel. Es können keine Ballons mehr hergestellt werden.
    Die Event-Kategorie verschwindet beim Kaufmann.
    Die Brücke zur Event-Insel verschwindet.


    Erfahrungspunkte und Boni laufen immer bis zur vollständigen Event-Deaktivierung weiter, also nun durch die Erweiterung bis zum 21.
    Wir werden beim nächsten ETB eine entsprechende Zusatzzeile anfügen, damit es hier etwas deutlicher erkennbar ist.
    Die erwähnte Zusatzzeile habe ich im diesjährigen ETB nirgends finden können, und im ersten Beitrag des ETB steht leider auch wieder fett das Wort "Abschaltphase", das erneut viele Spieler dazu bringt zu glauben, morgen ende alles. Falsch. Es gibt keine neuen Kalendertüren mehr und das zweite Community-Ziel wäre morgen um 10 Uhr abgelaufen, sonst ändert sich nichts. Quests können weiterhin erfüllt werden und es gibt weiterhin doppelte EP und dreifache Beute, bis zur Deaktivierung.

  7. #177
    Meister der fluffigen Fellknäuel
    Registriert seit
    May 2012
    Ort
    in der Magdeburger Börde
    Beiträge
    2.354
    Welt
    Morgentau
    Zitat Zitat von Frechatie Beitrag anzeigen

    Es sind nicht nur die Laubbäume (Ahorn, Buche und Ulme). Kirschbaum und Liebesbaum sind ähnlich groß wie der Hoffnungsbaum, beanspruchen aber nur 1x1. Die Große Schnee-Konifere ist noch deutlich höher als der Hoffnungsbaum und beansprucht ebenfalls nur 1x1.

    Da der Hoffnungsbaum ziemlich ausladend ist, kann man den Platzbedarf von 2x2 zwar schon vertreten, aber man hätte ihn ja auch 2x1 oder 1x2 groß machen können und hätte damit noch wesentlich mehr Deko-Optionen eröffnet. Und für jeden bis auf dich, der sich hier im Forum oder in den Chats von Goldenau dazu geäußert hat, scheint er nur Deko zu sein.
    Ja die 2x2 passen für den Baum, es ist ja schwierig aufgrund der Größe der Baumkrone ihm dann auf einen kleinen Bauplatz unterzubekommen, es sind ja quasi alles nur bemalte Kacheln, welche dann einfach die Insel gelegt werden. Wie gesagt für mich passt er von der Größe ganz gut, wäre er so groß und wuchtig wie ein Schwarzbaum so würde er zwei Produktionsgebäude fast verdecken, schlafen die vielleicht noch, dann schaut es so richtig geblümt aus.

    Für mich ist der Baum auch eher nur Deko, aber Deko mit einem kleinen Nutzen. Ich persönlich sehe auch mittlerweile überhaupt keinen Sinn mehr darin immer mehr Gebäude zu bringen die irgendwie zu noch mehr an Rohstoffen führen. Warum muss immer alles so superduper toll sein? Wir haben doch jetzt schon kaum einen wirklichen Rohstoffabfluss und falls es mal einen gibt, wird sofort geschaut ob sich dass auch wirklich lohnt, frei nach dem Motto 10 Steine abgeben 100x Gold zurückbekommen. Das ist nicht gut fürs Spiel. Von daher ist es besser nun auch mal verstärkt auf Dekoobjekte zu setzen, zumal viele Spieler auch sehr gern Schönbauer sind und ganz ehrlich aus wirtschaftlicher Sicht sind die auch eher bereit ein bisschen Geld ins Spiel zu stecken. Wer sich nur hochboostert, schiebt schnell Langeweile und Frust und beklagt dann auch noch die nun miese Performance. Das bereits erwähnte Kunstmuseum ist für mich auch nur Deko, ich habs zwei oder dreimal genutzt, es ist Deko wie einige andere Sachen mehr die in den letzten Events neu dazukamen. Ab und an passt es und dann nutze ich sie und dann ist gut. So werde ich es beim Baum auch machen, ihn vielleicht auch mal öfters nutzen und die erwähnten Lücken zu füllen.


    Zitat Zitat von Frechatie Beitrag anzeigen
    Wie viele Gebäude fördert er denn, wenn er so wie bei dir steht? 6 Stück? Dann kann man mit zwei Bäumen zweimal pro Woche fünf Klicks einsparen, falls der Baum nicht gerade in der Abklingzeit ist ... das findest du so "viel bequemer"? Weniger Klickaufwand befürworte ich durchaus, aber in diesem Umfang finde ich das ehrlich gesagt nicht der Rede wert.
    Das dürften 5 sein, vielleicht schafft er auch 6, ich habs noch noch nicht ausprobiert. Ist mir aber auch egal, er ist für die Gebäude oder vielleicht auch nur für ein Teil davon ein kleiner Lückenfüller, ein Teil schläft (die werden nur nach Bedarf oder falls eine Quest mal was verlangt gebufft). Mir geht es doch gar nicht darum ob ich da nun viele Klicks spare, sondern darum aufzuzeigen dass er durchaus einen gewissen Nutzen haben kann, vielleicht nicht für jeden, aber ich habs irgendwie auch mal langsam satt dieses ständige Zerreden lesen zu müssen. Kritik ja, die ist auch oft angebracht, aber was ist es denn für Kritik wenn etwas nur als schlechter Witz bezeichnet wird? Der Baum wurde ja schon vor Eventstart zerrissen. Er ist kein Hit, das möchte ich auch gar nicht anzweifeln, aber er ist eben nicht der Totalausfall. Er nimmt nicht viel Platz weg (ja es sind 2x2 und keine 1x1), er wirkt nicht überladen, er passt gut zu den Gebäuden und er hat zumindest einen kleinen Nutzen, auch wenn es bessere Buffs gibt und auch wenn er nur ein paar Gebäude fördert und derzeit auch nur 2x die Woche.



    Zitat Zitat von Frechatie Beitrag anzeigen
    Das ist natürlich immer auch eine Geschmacksfrage, aber das Kunstmuseum kommt neben dem Elari-Wohnhaus zur Geltung?

    Spoiler


    Für mich ganz und gar nicht, gerade neben dem Elari-Wohnhaus wirkt das Kunstmuesum wie ein Puppenhaus. Und durch sein massives Dach ohne Gauben oder Fenster hinterlässt das Elari-Wohnhaus bei mir einen recht klobigen Eindruck, keinen luftigen.
    Da musst du jetzt fairerweise aber auch dazu sagen dass dein Museum nicht auf Stufe 3 ausgebaut zu sein scheint. Es wird zwar auch mit Stufe 3 nicht immens größer, aber das Dach wirkt zumindest etwas angenehmer und nicht so als ob es irgendwie aus luftiger Höhe draufgeklatscht wurde.
    Bei mir wirkt das Museum aber auch durch ein bisschen anders, da es seitlich versetzt steht, dadurch entsteht eine gewisse räumliche Tiefe und dann passt es.
    Vielleicht muss es in Zukunft eine Insel auch daran ausgerichtet werden, ein bisschen mit den Standorten herumspielen, schauen wo passt was zusammen.
    Es ist halt wirklich auch für einen Grafiker sicherlich alles andere als einfach nun die Fehler der Vergangenheit aufzuarbeiten. Es gab eine Phase wo Gebäude dazukamen die wirklich sehr lieblos gestaltet waren, wo so gut wie nix gepasst hat, wo auch irgendwie niemand sich dafür verantwortlich gefühlt hat zumindest kleinere Grafikfehler wieder herauszunehmen. Mal von den Hüpfburgen abgesehen, ist zumindest jetzt mal eine Phase da, wo ein bisschen versucht wird feiner zu zeichnen, die Maßstäbe ein bisschen einzuhalten. Klar die Geschmäcker sind verschieden, doch mir sind diese Gebäude so dann schon viel lieber. Was mich stört ist der Preis und ihr hätte mich am Ende eher über ein kostenloses dauerhaftes Skinset als Belohnung für die Abgabequest gefreut.


    Zitat Zitat von Frechatie Beitrag anzeigen
    Beim Tikki-Lagerhaus gebe ich dir recht, das ist mir auch etwas zu groß. Das Lebkuchenhaus ist ungefähr gleich groß wie das Elari-Wohnhaus, nur etwas breiter. Die normalen Wassermühlen passen meiner Meinung nach sehr gut zu den meisten anderen Gebäuden. Spähposten habe ich nie aufgebaut, weil sie mir zu hässlich sind. Die Dorfschulen sind vielleicht ein bisschen groß, ja, die Osternester meiner Meinung nach nicht. Große Lagerhäuser und Schwarzdach-Lagerhäuser sind zum Glück groß – bei der Menge an Lagerplatz, die sie bieten, ist das für mich genau richtig. Das voll ausgebaute Insellagerhaus etwa finde ich für seine Lagerkapazität zu mickrig. Es wirkt nicht glaubwürdig, dass da so eine Menge reinpasst.

    Aber ja, die Maßstäbe (und Grafikstile) passen oft nicht zueinander. Das kommt vor, wenn verschiedene Grafiker an einem Spiel arbeiten, und bei anderen Spielen ist das zum Teil noch viel krasser. Deswegen finde ich es auch wichtig, dass das kritisiert wird, bevor es überhandnimmt.
    Das Lebkuchenhaus wirkt aber viel größer, vor allen wenn es ausgebaut ist und es ist dadurch auch viel plumper, ich hab zwar einige davon herumstehen, aber abseits so dass ich sie nur selten sehe. Die passen in meinen Augen überhaupt nicht. Anders schaut es bei den Blütenhäusern aus, die mögen zwar für einige Kitsch sein, ich hätte die auch nicht ins Spiel gebracht, aber sie haben dennoch ihren Charme.

    Beim Insellagerhaus stimme ich dir zu, dass passt so einfach nicht, selbst wenn es weniger lagern würde, so wäre es zu klein, es ist eher ein Geräteschuppen. Das Schwarzdachlagerhaus und auch das grüne, sind trotz der Lagermenge einfach zu groß und zu plump. Ja die Optik soll ausdrücken dass viel reinpasst, aber es passt einfach nicht zusammen. Da hätte es auch eine andere Lösung geben können. Das große Fass ist in meinen Augen dagegen wieder gelungen. Es ist groß und zeigt dadurch auch an dass viel reinpasst, aber es wirkt nicht so plump, es wirkt harmonisch.

    Bei den Elariwohnhäusern mag es sein dass das Dach plump wirkt, doch zumindest bei mir passt es so, es kann sein dass es anderen Standorten und im Zusammenspiel mit anderen Gebäuden plump wirkt. Doch bei mir pass es und ich bin am überlegen ob ich nochmal in den sauren Apfel beiße und ein weiteres Skin kaufe. Doch ich finde hier halt den Preis dann auch wieder extrem überzogen.

    Ich finde es auch richtig und auch notwendig wenn Dinge kritisiert werden, aber die Kritik muss doch auch begründet sein und es muss dann auch nachvollziehbar begründet sein.

    Der Baum ist halt kein wirkliches Topobjekt, er ist Deko mit etwas Nutzen, nicht mehr und nicht weniger. Was halt viele wohl ärgert ist der Umstand dass er als Topbelohnung ausgegeben wird. Das letzte Türchen im Kalender, dann die Belohnung für die Abgabequest.

    Ich persönlich hatte andere Belohnungen ausgegeben, zumindest bei der Abgabequest. Im Kalender ist das noch ganz ok, doch doppelt den rausgeben und das vielleicht sogar mit dem Edelsteinpreis zu begründen, ist extrem schwach, weil der Preis im keinen Verhältnis zum Nutzen steht. Selbst wenn dreifach oder vierfach Förderungen drin wären, der Preis wäre immer noch zu hoch.
    Wenn also dieser Umstand kritisiert wird, dann wäre es in meinen Augen viel zielführender, als den Baum komplett zu zerreißen.

  8. #178
    Siedler Avatar von Finniman
    Registriert seit
    Nov 2013
    Beiträge
    35
    Welt
    Glitzerstadt
    einfach super

  9. #179
    Siedler Avatar von Stuffles
    Registriert seit
    Oct 2014
    Ort
    Funkelberg [W_08]
    Beiträge
    99
    Welt
    Funkelberg
    Fazit:
    Nettes nebenbei Event mit Gemeinschaftssinn.
    Viele wirklich gut designte neue Deko zu denkbaren Preisen - werde mir ich mir natürlich nicht holen, weil gerade 2x2 Deko beim Platzmangel nicht vertretbar ist für starke Produktions-Inseln. Bringt eine Möglichkeit für viel mehr Platz und ALLE Dekoliebhaber werden sich mal wieder im Shop umschauen, ansonsten für viele sinnlos.

    Also grob gesagt mal wieder nichts lohnenswertes dabei, neue Gebäude mit sinnlosen Effekten und fataler Fehlskalierung in der Größe - In dem Spiel passt stiltechnisch immer weniger zusammen aber größentechnisch seh ich schwarz für die Zukunft; das ganze funktioniert nur, weil dort virtuelle Figuren leben die nahezu nicht sichtbar sind und kaum relevante Animationen besitzen. Eine harmonische Insel, die alle Gebäude aufzeigt, ist nicht ernsthaft umsetzbar.
    ANGEBOT IMMER GÜLTIG:
    KAUFE ALLES an DEKO & GEBÄUDEN !!

    Jederzeit hier schreiben oder per ingame PN. Zahle mit Münzen/Pfeilen oder Event-Exklusiven Ressis; ich sammle in unbegrenzten Mengen^^

  10. #180
    Wuseler Avatar von Frechatie
    Registriert seit
    Oct 2016
    Beiträge
    433
    Welt
    Goldenau
    Zitat Zitat von boerdelaender Beitrag anzeigen
    Warum muss immer alles so superduper toll sein?
    Superdupertoll hat doch niemand verlangt. Aber zwischen "superdupertoll" und "nahezu nutzlos" bleibt noch viel Spielraum.

    Mir persönlich bringt die Funktion der Hoffnungsbäume gar nichts, da nutze ich lieber die reichlich vorhandenen Einzelbuffs und platziere die Bäume dort, wo ich sie dekorativ finde. Aktivieren werde ich die Hoffnungsbäume definitiv nie.

    Gestern hat ein Neuling im Hilfe-Chat von Goldenau gefragt, warum der Hoffnungsbaum nichts gebracht hat, obwohl er bei der Aktivierung neben Buchbinder, Provi und Kaserne stand. Im Baum selbst ist von "benachbarten Produktionsgebäuden" die Rede, und diese drei Gebäude produzieren ja. Im Hilfefenster-Archiv heißen die Gebäude, die gemeint sind, jedoch "Arbeitsgebäude". Als das geklärt war und darauf hingewiesen wurde, dass eine erneute Aktivierung ohne Dia-Einsatz erst in dreieinhalb Tagen möglich ist, war die Enttäuschung groß. Selbst für Neulinge ist die Funktion des Baums sehr dürftig.

    Zitat Zitat von boerdelaender Beitrag anzeigen
    Der Baum ist halt kein wirkliches Topobjekt, er ist Deko mit etwas Nutzen, nicht mehr und nicht weniger. Was halt viele wohl ärgert ist der Umstand dass er als Topbelohnung ausgegeben wird. Das letzte Türchen im Kalender, dann die Belohnung für die Abgabequest.

    Ich persönlich hatte andere Belohnungen ausgegeben, zumindest bei der Abgabequest. Im Kalender ist das noch ganz ok, doch doppelt den rausgeben und das vielleicht sogar mit dem Edelsteinpreis zu begründen, ist extrem schwach, weil der Preis im keinen Verhältnis zum Nutzen steht. Selbst wenn dreifach oder vierfach Förderungen drin wären, der Preis wäre immer noch zu hoch.
    Wenn also dieser Umstand kritisiert wird, dann wäre es in meinen Augen viel zielführender, als den Baum komplett zu zerreißen.
    Kritisiert wird eben oft das Gesamtpaket – der Nutzen zum angegebenen Preis. Viele Spieler legen keinen Wert auf Deko, und wenn dann der Nutzen bei einem Objekt, das 10k Dias kostet, für einen selbst noch nahezu null ist, kann ich durchaus nachvollziehen, dass das Gesamtpaket als schlechter Witz empfunden wird.

    Wer den Baum (so wie ich) nie nutzen wird und ihn (anders als ich) nicht dekorativ findet, für den ist er eben auch keine echte Belohnung. Wenn er wenigstens handelbar wäre, hätten sich diejenigen, die ihn nicht wollen, im Handel etwas für die zwei Bäume holen können (vorausgesetzt, es gibt überhaupt genug Interessenten für die vielen Bäume, die jetzt ins Spiel gekommen sind).

    Das Gleiche gilt im Übrigen aus meiner Sicht für die Ballonmarkt-Tribute. Ich will die Ballonförderungen nicht mal geschenkt, ich werde die beiden Tribute nie aufstellen und ich hätte es gut gefunden, wenn sie handelbar wären. Leider sind sie nicht mal löschbar, sie werden also ewig im Stern verstauben. Als echte Belohnung empfinde ich sie nicht. Und das ist völlig unabhängig davon, ob andere mit dem "geschenkten Gaul" argumentieren, sie nützlich finden oder sich vielleicht sogar darüber freuen.

    Es ist nicht so, dass ich gar nichts aus dem Event mitnehmen würde – die Altmodische Kaserne habe ich aufgestellt, auch wenn das jetzt die fünfte und ihr Nutzen kaum noch spürbar ist. Die Fleißige Geologin habe ich gerne genommen, ich hätte aber auch Dias dafür ausgegeben, so wie die letzten Jahre. Die beiden Rinas werden zumindest in Events zum Einsatz kommen, sonst wohl eher nicht. Und den Ölmühlen-Tribut habe ich auch aufgestellt. Vielleicht wird sogar der Ältere Zwilling (mein vierter) noch irgendwann mal kämpfen dürfen. Außerdem gab es ja einige Kristalle und FK.

    Trotzdem habe ich ein Highlight vermisst, wenn mit dem Event 30 Jahre Siedler gefeiert werden sollen. Hoffnungsbaum, Ballonmarkt-Tribut und Rina sind für ein solches Jubiläum meiner Meinung nach ziemlich traurige Neuheiten.

Antworten
Seite 18 von 20 ErsteErste ... 8 16 17 18 19 20 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Entwicklertagebuch: Jubiläums-Event 2023
    Von BB_Ondgrund im Forum Entwickler-Tagebuch
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.08.23, 15:00
  2. [Feedback] Entwicklertagebuch: Jubiläums-Event 2022
    Von BB_Ondgrund im Forum Feedback & Diskussion
    Antworten: 415
    Letzter Beitrag: 08.10.22, 21:05
  3. [Feedback] Entwicklertagebuch: Jubiläums-Event 2021
    Von BB_Ondgrund im Forum Feedback & Diskussion
    Antworten: 1450
    Letzter Beitrag: 25.09.21, 11:15
  4. [Feedback] Entwicklertagebuch: Jubiläums-Event 2020
    Von BB_Ondgrund im Forum Feedback & Diskussion
    Antworten: 1041
    Letzter Beitrag: 04.09.21, 09:49
  5. [Feedback] Entwicklertagebuch: Jubiläums-Event 2019
    Von BB_Ondgrund im Forum Archiv: Feedback - geschlossene und alte Themen
    Antworten: 687
    Letzter Beitrag: 28.11.19, 14:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein

Die von uns verwendeten Ubisoft-Cookies sollen sicherstellen, dass du unsere Websites optimal genießen kannst. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich mit der Nutzung dieser Cookies einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz.