
Zitat von
AlexaP

Zitat von
Fensterbauer
Ein fairer Handel ist für mich "Handel = Produktion", also 500 Kerzen für 400 Teig oder 100 Kerzen für 80 Teig. Egal ob irgend jemand schneller an seine Kerzen/Teig kommt.
Du vergisst aber, das kleinere Spieler für 400 Teig mehr machen müssen als du für 500 Kerzen.
Ich glaube kaum das du auf deinem Level so wenig Kerzen hast, das du nicht auch 2:1 tauschen könntest. Sogar 3:1 wäre dir ohne Probleme zumutbar, was willst du denn sonst mit den zehntausenden Kerzen machen?
Ich finde beim Handel viel wichtiger, das man den kleineren Spielern hilft was Schwerter und Münzen angeht, dafür kann man dann ja auch Angebote reinstellen.
Auch wenn du mich nicht direkt angesprochen hast, aber zumindest wurde ich zitiert.
Glauben ist nicht Wissen. Woher weisst du was größere oder große Spieler machen müssen? Wieviel Kerzen sie haben und was für sie problemlos möglich ist?
Ich gehöre zu den größeren Spielern und ich kann dir sagen, dass ich nicht diese Mengen an Kerzen auf Lager liegen habe. Warum? Weil hier jeder einen ganz anderen Spielstil hat, auch von den Zeiten her gibt es Unterschiede. Die einen können ein AT rauf und runter kloppen und andere vielleicht nur ein oder zwei Tag. Es besitzt auch nicht jeder die Unmengen an Entdeckern. Deshalb ist es wichtig dass es eine gewisse Balance gibt, es ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen.
Ich sehe es an dieser Stelle ähnlich wie Fensterbauer, das ist ein fairer Preis mit dem alle Seiten gut leben können, zumal für eine Torte auch immer etwas mehr Kerzen erforderlich sind.