Antworten
Seite 10 von 20 ErsteErste ... 8 9 10 11 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 200

Thema: [Feedback] Entwicklertagebuch: Jubiläums-Event 2023

  1. #91
    Architekt des Wuselimperiums Avatar von Fensterbauer
    Registriert seit
    Jan 2015
    Ort
    linker Niederrhein
    Beiträge
    706
    Welt
    Funkelberg
    Zitat Zitat von boerdelaender Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Koala100 Beitrag anzeigen
    Der Wucher im Handel ist wie jedes Mal wieder vorhanden, auch hohe lvl bieten kleine Mengen Teig für große Mengen Kerzen an ... Ich habe für den Wucher echt kein Verständnis. Es wird sich auch beim nächsten Mal nichts ändern. Im Provi 1:1 zu wandeln wäre ein fairer Weg seitens BB.
    Da mittlerweile das Leveln mithilfe der Gilde rasant schnell gehen kann - 3 bis 6 Monate schon die 60 und höher erreicht -, wird das Verhältnis schätzungsweis bei 10-15% Teig der Rest Kerzen liegen.
    Mir kam da deshalb auch eine Idee. Ich hatte mir einfach mal überlegt ob es auch möglich ist eigene Handel einzustellen. Ich habe es ausprobiert und tatsächlich das ist möglich und ich konnte sogar problemlos Teig gegen Kerzen erhandeln. Zwar nicht 1:1 aber in einem weitaus besseren Verhältnis als im Provi. Vielleicht mal ausprobieren, diese Funktion gibt es bestimmt auch auf Mittsommerstadt.^^
    Ein fairer Handel ist für mich "Handel = Produktion", also 500 Kerzen für 400 Teig oder 100 Kerzen für 80 Teig. Egal ob irgend jemand schneller an seine Kerzen/Teig kommt.
    Euer Rechner ist nur so dumm wie der, der davor sitzt! Ergo....... lasst die Finger von die Dinger

    SAVE WATER.... DRINK BEER.


    Meine Hilfen/Taktiken für DSO und den TsoSIM
    Download geänderter Nebelhafter Kuchen Karte für den TSO-Sim
    PVP/Expeditionen Ladeliste Download
    PVP/Halloween Auffüller Berechnung Download

  2. #92
    Meister der fluffigen Fellknäuel
    Registriert seit
    May 2012
    Ort
    in der Magdeburger Börde
    Beiträge
    2.354
    Welt
    Morgentau
    Zitat Zitat von Fensterbauer Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von boerdelaender Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Koala100 Beitrag anzeigen
    Der Wucher im Handel ist wie jedes Mal wieder vorhanden, auch hohe lvl bieten kleine Mengen Teig für große Mengen Kerzen an ... Ich habe für den Wucher echt kein Verständnis. Es wird sich auch beim nächsten Mal nichts ändern. Im Provi 1:1 zu wandeln wäre ein fairer Weg seitens BB.
    Da mittlerweile das Leveln mithilfe der Gilde rasant schnell gehen kann - 3 bis 6 Monate schon die 60 und höher erreicht -, wird das Verhältnis schätzungsweis bei 10-15% Teig der Rest Kerzen liegen.
    Mir kam da deshalb auch eine Idee. Ich hatte mir einfach mal überlegt ob es auch möglich ist eigene Handel einzustellen. Ich habe es ausprobiert und tatsächlich das ist möglich und ich konnte sogar problemlos Teig gegen Kerzen erhandeln. Zwar nicht 1:1 aber in einem weitaus besseren Verhältnis als im Provi. Vielleicht mal ausprobieren, diese Funktion gibt es bestimmt auch auf Mittsommerstadt.^^
    Ein fairer Handel ist für mich "Handel = Produktion", also 500 Kerzen für 400 Teig oder 100 Kerzen für 80 Teig. Egal ob irgend jemand schneller an seine Kerzen/Teig kommt.
    So ähnlich stelle ich sie auch seit Tag 1 ein und ich hatte bisher auch keine Probleme an die für mich notwendigen Mengen an Teig zu kommen.
    Natürlich sehe ich die Angebote die im Handel auftauchen, aber das war schon immer so, häufig werden Mondpreise verlangt egal ob nun hier bei Kerzen/Teig oder anderen Sachen. Bei einigen Angeboten kann ich zwar auch nur mit dem Kopf schütteln, aber es interessiert mich einfach nicht, ich mache meine Preise, stelle sie und ein bis auf wenige Ausnahmen sind sie auch relativ schnell weg. Wenn ich etwas nicht verkaufen kann, dann überlege ich halt woran es liegen könnte, war der Preis zu hoch (und es gibt schonmal Dinge wo auch einfach Erfahrungswerte fehlen und Vergleichsangebote nunja) oder besteht überhaupt keine Nachfrage.

    Nicht anders läuft es zu Eventzeiten und beide Seiten profitieren, ich habe meinen Teig, die oder der andere ihre Kerzen.

  3. #93
    Meister der fluffigen Fellknäuel
    Registriert seit
    Sep 2014
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    3.240
    Welt
    Funkelberg
    Am Jubi finde ich nachwievor die Kobi Feiermarathon und Fest-Quests super. Denn man muss das mit den ATs koordinieren wie auch mit den Läfen der Entdecker.
    Macht mir Spaß. (geht aber auch nur, weil ich Urlaub habe)

  4. #94
    Wuseler
    Registriert seit
    Feb 2011
    Beiträge
    131
    Welt
    Windfeuertal
    Na ja was ich nicht so Dole finde ist das es die Unternehmungen nicht mehr beim Kaufmann zu erwerben gibt für dieses Event. Wer hat die schon in der menge auf Halde liegen wie man sie jetzt braucht^^

  5. #95
    Wuseler
    Registriert seit
    Feb 2015
    Beiträge
    383
    Welt
    Andosia
    Zitat Zitat von Fensterbauer Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von boerdelaender Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Koala100 Beitrag anzeigen
    Der Wucher im Handel ist wie jedes Mal wieder vorhanden, auch hohe lvl bieten kleine Mengen Teig für große Mengen Kerzen an ... Ich habe für den Wucher echt kein Verständnis. Es wird sich auch beim nächsten Mal nichts ändern. Im Provi 1:1 zu wandeln wäre ein fairer Weg seitens BB.
    Da mittlerweile das Leveln mithilfe der Gilde rasant schnell gehen kann - 3 bis 6 Monate schon die 60 und höher erreicht -, wird das Verhältnis schätzungsweis bei 10-15% Teig der Rest Kerzen liegen.
    Mir kam da deshalb auch eine Idee. Ich hatte mir einfach mal überlegt ob es auch möglich ist eigene Handel einzustellen. Ich habe es ausprobiert und tatsächlich das ist möglich und ich konnte sogar problemlos Teig gegen Kerzen erhandeln. Zwar nicht 1:1 aber in einem weitaus besseren Verhältnis als im Provi. Vielleicht mal ausprobieren, diese Funktion gibt es bestimmt auch auf Mittsommerstadt.^^
    Ein fairer Handel ist für mich "Handel = Produktion", also 500 Kerzen für 400 Teig oder 100 Kerzen für 80 Teig. Egal ob irgend jemand schneller an seine Kerzen/Teig kommt.
    Du vergisst aber, das kleinere Spieler für 400 Teig mehr machen müssen als du für 500 Kerzen.

    Ich glaube kaum das du auf deinem Level so wenig Kerzen hast, das du nicht auch 2:1 tauschen könntest. Sogar 3:1 wäre dir ohne Probleme zumutbar, was willst du denn sonst mit den zehntausenden Kerzen machen?

    Ich finde beim Handel viel wichtiger, das man den kleineren Spielern hilft was Schwerter und Münzen angeht, dafür kann man dann ja auch Angebote reinstellen.

  6. #96
    Meister der fluffigen Fellknäuel
    Registriert seit
    May 2012
    Ort
    in der Magdeburger Börde
    Beiträge
    2.354
    Welt
    Morgentau
    Zitat Zitat von AlexaP Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Fensterbauer Beitrag anzeigen

    Ein fairer Handel ist für mich "Handel = Produktion", also 500 Kerzen für 400 Teig oder 100 Kerzen für 80 Teig. Egal ob irgend jemand schneller an seine Kerzen/Teig kommt.
    Du vergisst aber, das kleinere Spieler für 400 Teig mehr machen müssen als du für 500 Kerzen.

    Ich glaube kaum das du auf deinem Level so wenig Kerzen hast, das du nicht auch 2:1 tauschen könntest. Sogar 3:1 wäre dir ohne Probleme zumutbar, was willst du denn sonst mit den zehntausenden Kerzen machen?

    Ich finde beim Handel viel wichtiger, das man den kleineren Spielern hilft was Schwerter und Münzen angeht, dafür kann man dann ja auch Angebote reinstellen.
    Auch wenn du mich nicht direkt angesprochen hast, aber zumindest wurde ich zitiert.
    Glauben ist nicht Wissen. Woher weisst du was größere oder große Spieler machen müssen? Wieviel Kerzen sie haben und was für sie problemlos möglich ist?

    Ich gehöre zu den größeren Spielern und ich kann dir sagen, dass ich nicht diese Mengen an Kerzen auf Lager liegen habe. Warum? Weil hier jeder einen ganz anderen Spielstil hat, auch von den Zeiten her gibt es Unterschiede. Die einen können ein AT rauf und runter kloppen und andere vielleicht nur ein oder zwei Tag. Es besitzt auch nicht jeder die Unmengen an Entdeckern. Deshalb ist es wichtig dass es eine gewisse Balance gibt, es ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen.
    Ich sehe es an dieser Stelle ähnlich wie Fensterbauer, das ist ein fairer Preis mit dem alle Seiten gut leben können, zumal für eine Torte auch immer etwas mehr Kerzen erforderlich sind.

  7. #97
    Architekt des Wuselimperiums Avatar von altersheimer
    Registriert seit
    Nov 2018
    Ort
    mitten in den Bergen
    Beiträge
    690
    Welt
    Glitzerstadt
    Zitat Zitat von boerdelaender Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von AlexaP Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Fensterbauer Beitrag anzeigen

    Ein fairer Handel ist für mich "Handel = Produktion", also 500 Kerzen für 400 Teig oder 100 Kerzen für 80 Teig. Egal ob irgend jemand schneller an seine Kerzen/Teig kommt.
    Du vergisst aber, das kleinere Spieler für 400 Teig mehr machen müssen als du für 500 Kerzen.

    Ich glaube kaum das du auf deinem Level so wenig Kerzen hast, das du nicht auch 2:1 tauschen könntest. Sogar 3:1 wäre dir ohne Probleme zumutbar, was willst du denn sonst mit den zehntausenden Kerzen machen?

    Ich finde beim Handel viel wichtiger, das man den kleineren Spielern hilft was Schwerter und Münzen angeht, dafür kann man dann ja auch Angebote reinstellen.
    Auch wenn du mich nicht direkt angesprochen hast, aber zumindest wurde ich zitiert.
    Glauben ist nicht Wissen. Woher weisst du was größere oder große Spieler machen müssen? Wieviel Kerzen sie haben und was für sie problemlos möglich ist?

    Ich gehöre zu den größeren Spielern und ich kann dir sagen, dass ich nicht diese Mengen an Kerzen auf Lager liegen habe. Warum? Weil hier jeder einen ganz anderen Spielstil hat, auch von den Zeiten her gibt es Unterschiede. Die einen können ein AT rauf und runter kloppen und andere vielleicht nur ein oder zwei Tag. Es besitzt auch nicht jeder die Unmengen an Entdeckern. Deshalb ist es wichtig dass es eine gewisse Balance gibt, es ist ein gegenseitiges Geben und Nehmen.
    Ich sehe es an dieser Stelle ähnlich wie Fensterbauer, das ist ein fairer Preis mit dem alle Seiten gut leben können, zumal für eine Torte auch immer etwas mehr Kerzen erforderlich sind.
    sagen wir mal so:
    auch wir großen waren mal klein. auch wir mussten uns die zutaten erhandeln. jedoch waren solche mondpreise nie diskutabel. da wurde nicht versucht mit wenig einsatz ein anderes lagerregal mit möglichst wenig handel gefühlt komplett aufzufüllen. die entwicklung, welche man hier sieht, bezieht sich aber nicht nur auf teig. da muss sich niemand wundern, wenn die hilfestellung für manche kleine einschläft.
    von daher kann ich fensterbauer auch nur zustimmen.
    Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit.
    Wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer und wenn Microsoft die Lösung sein soll, hätte ich gerne das Problem zurück.

  8. #98
    Wuseler Avatar von Frechatie
    Registriert seit
    Oct 2016
    Beiträge
    433
    Welt
    Goldenau
    Zitat Zitat von AlexaP Beitrag anzeigen
    Du vergisst aber, das kleinere Spieler für 400 Teig mehr machen müssen als du für 500 Kerzen.
    Durch häufige Wiederholung wird das nicht richtiger. Kleine Spieler haben rund neunmal so viel Teig im At-Loot wie große Spieler Kerzen. Kleine Spieler können, zumindest auf Goldenau, häufig gegen Abgabe von 50% des Teigloots leechen. Praktisch geschenkte Leeches sind das Gegenteil von "viel machen müssen". Die großen Spieler müssen die At wirklich spielen. Nur kleine Spieler, die das Event als Einzelkämpfer zu bestreiten versuchen, haben es schwer.

  9. #99
    Wuseler
    Registriert seit
    Mar 2020
    Beiträge
    105
    Welt
    Glitzerstadt
    400 Teig für 500 kerzen finde ich auch ok. Wenn ich bei uns in Glitzerstadt so in den Handel schaue...40 Teig für 5000 Mörtel, 200 Teig für wahlweise 30000 Titanerz oder 25000 Titanbarren oder 25000 Schießpulver....ich weiß ja nicht.

  10. #100
    Siedler Avatar von Morkwy
    Registriert seit
    Jan 2023
    Beiträge
    69
    Welt
    Grünland
    Das ist Wahnsinn, sollte keiner darauf eingehen, dann werden die mit ihren Forderungen runtergehen. Bei uns ist das so, 100 Kerzen für 100 Teig, variert mal bei plus, minus 10. aber das Verhältnis ist ok.
    Gildenlos

Antworten
Seite 10 von 20 ErsteErste ... 8 9 10 11 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Entwicklertagebuch: Jubiläums-Event 2023
    Von BB_Ondgrund im Forum Entwickler-Tagebuch
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.08.23, 15:00
  2. [Feedback] Entwicklertagebuch: Jubiläums-Event 2022
    Von BB_Ondgrund im Forum Feedback & Diskussion
    Antworten: 415
    Letzter Beitrag: 08.10.22, 21:05
  3. [Feedback] Entwicklertagebuch: Jubiläums-Event 2021
    Von BB_Ondgrund im Forum Feedback & Diskussion
    Antworten: 1450
    Letzter Beitrag: 25.09.21, 11:15
  4. [Feedback] Entwicklertagebuch: Jubiläums-Event 2020
    Von BB_Ondgrund im Forum Feedback & Diskussion
    Antworten: 1041
    Letzter Beitrag: 04.09.21, 09:49
  5. [Feedback] Entwicklertagebuch: Jubiläums-Event 2019
    Von BB_Ondgrund im Forum Archiv: Feedback - geschlossene und alte Themen
    Antworten: 687
    Letzter Beitrag: 28.11.19, 14:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein

Die von uns verwendeten Ubisoft-Cookies sollen sicherstellen, dass du unsere Websites optimal genießen kannst. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich mit der Nutzung dieser Cookies einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz.