Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit.
Wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer und wenn Microsoft die Lösung sein soll, hätte ich gerne das Problem zurück.
Es hat sich nichts verändert. Leider.
Geändert von MIneee (08.08.23 um 19:57 Uhr)
Ich habe das auch mal gemacht.
Achtung: Nur für Telekom Kunden
IPv6 im Router deaktiviert und die DNS-Server auf 1.1.1.1 (Google)und 8.8.8.8 eingestellt. Seit dem wird die Startseite viel schneller aufgebaut und die Anmelderoutine geht auch schneller von statten. Im Spiel selber merkt man es nicht wirklich.
Euer Rechner ist nur so dumm wie der, der davor sitzt! Ergo....... lasst die Finger von die Dinger
SAVE WATER.... DRINK BEER.
Meine Hilfen/Taktiken für DSO und den TsoSIM
Download geänderter Nebelhafter Kuchen Karte für den TSO-Sim
PVP/Expeditionen Ladeliste Download
PVP/Halloween Auffüller Berechnung Download
Habe das Problem seit etwa einer Woche. Ladebalken hängt kurz vor dem Ende. Habe Vodafone als Anbieter. Habe es auch schon über Handy Hotspot probiert, ohne Änderung. VPN bringt auch nichts. Diverse Browser getestet. Überall geht es nicht weiter.
Das hat wohl weniger mit dem hier beschriebenen Fehler zu tun und gehört eher in 147293-★-Ladebalken-hängt-bei-ca.-90-.-Dann-tut-sich-gar-nix-mehr hin.
Aber hier mal ein paar Möglichkeiten, wie man das Spiel wieder zum laufen bringen kann.
a) im Browser gleich [F12] drücken, und warten ob es durchläd (wenn auch in der Konsole nichts mehr passiert) einfach Spiel neu laden.
b)c)Weiß nicht ob das der empfohlene Weg ist, aber wenn ich unter Windows die cmd öffne und ein "ipconfig /flushdns" ausführe und dann noch ein oder zweimal reload der Seite mache, komme ich rein.Dann aber in der oben verlinkten Fehlermeldung.Firefox: Bei mir hat Cache-Leerung geholfen...
Geändert von dl12012 (09.08.23 um 10:20 Uhr)
noch besser sind:
9.9.9.9
1.1.1.1
im firefox hilft zusätzlich den firefox-DNS-cache unter about:config zu deaktivieren:
network.dnsCacheEntries = 0
network.dnsCacheExpiration = 0
und auch ipv6:
network.dns.disableIPv6 = true
network.connectivity-service.IPv6.url = ""
network.notify.IPv6 = false
services.settings.server = ""
Geändert von altersheimer (09.08.23 um 10:01 Uhr)
Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit.
Wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer und wenn Microsoft die Lösung sein soll, hätte ich gerne das Problem zurück.
Jetzt niemand auf die Füße steigen, Eure Lösungsvorschläge schön und gut, was ist jedoch mit User die sich nicht so gut mit PC auskennen. Es ist ein Browserspiel und kein IT-Technik Kurs. Hier ist der Vertreiber (In Verkehr bringen) in der Pflicht es so zu gestalten und anzubieten das es von Jedermann gespielt werden kann, ganz egal welch Bildungsniveau am PC vorhanden.
Absolut überhaupt gar nicht!
Falls es ein Problem gibt, dass auf den Netzbetreiber zurückzuführen ist, dann kann man dem Spielanbieter ja wohl kaum einen Vorwurf machen.
Um es mal weniger IT-lastig zu verdeutlichen:
Wenn ich jemanden besuchen will, und der Weg dorthin führt über eine Straße, die in einem so schlechten Zustand ist, dass sie absolut unbefahrbar ist, komme ich nicht weiter. Wenn mir dann freundliche Leute in der Nähe einen Umweg beschreiben, über den ich noch zum Ziel komme, dann ist das im Moment die einzige Hilfe, die ich annehmen kann.
Es ist aber absurd, dann den Autohersteller in die Pflicht nehmen zu wollen, er solle gefälligst ein userfreundliches Auto herstellen, dass gefälligst überall fährt, auch auf der kaputten Straße, ohne dass der Fahrer Kenntnisse von alternativen Wegen braucht.
Bei mir geht es heute nach dem Updaten wieder, ohne dass ich was geändert habe.
Bei mir geht es immer noch nicht.(((((