
Zitat von
PeterFli
Mein ganz persönlicher Senf dazu:
Events:
a) Die Verteilung der Eventresourcen ist schlicht großer Murks. Tuxingen: Grabräuber: gefühlte 100.000 mal im Handel, Geteilte Stadt im ... 0 mal? Wozu auch?
b) Grabräuber vs. Wirbelwind. Letzteres lief zwar auch nicht ganz so gut wie Grabräuber, aber es wurde doch sehr häufig gespielt. Etwas langsamer konnte also jeder spielen.
Event Ats, aber auch Ats generell:
c) Ich habe keinerlei Vorstellung wie sowas aussehen könnte und es mag vielleicht sogar Gilden geben wo das gemacht wird, Fakt ist aber eben auch "Schneider Leech für 2000gm, FiH" oder "2.Dieb Leech für das AT. FiH". Sprich, Bie KOOP Ats, spielt im Grunde genommen jeder seine Bahn alleine. Ats die man gemeinsam spielen könnte, spielt eine Person alleine und verkauft den freien Platz. Beides ist nicht unbedingt das, was ich unter einem gemeinsamen AT verstehe.