ich bin mir nicht sicher ob die diskussion so, überhaupt geführt werden kann.
es sind auch siedler unter level 40 unterwegs, da sind die sichtweisen wieder anders, gegenüber level >65. aber 500 bälle für ein paar brandpfeile ist schon fett. jedoch kommt das auch wieder auf persönliche spielweisen an. ich zum beispiel, nehme eher selten fk.
wenn ich aber gegenüber früheren events vergleiche ziehe, scheinen die pakete generell weniger attraktiv und dafür zu teuer. wie hier im forum ja schon einige male angemahnt, passen da die preise nicht mehr so recht in zustand und zeit des spiels. attraktivität ist gefragt. zum beispiel bei den pff oder prem. auf der anderen seite der medaille ist aber die excelsior. irgendwann kann man fast nur über die excelsior dias erwerben für pff, prem und co. reize sind also immer irgendwie da. sie ändern sich nur. wenn man sieht, wann manche sich zum siedeln registriert haben, dann ist man schon geneigt zu fragen: was reizt dich noch am spiel? heute erlebt man oft, das spieler welche 2020 begonnen haben zu siedeln, am liebsten schon level 70 sind und auch über die pakete mosern.
auf das lagerhaus bezogen, bei uns in der gilde hat jemand ca 100 lagertürme gezogen. fast alle anderen lager mussten wegen frei werdender bauplätzen weichen.
für mich persönlich sind die pakete nicht attraktiv. genis, fk und verbesserte gebäude gammeln im stern, anderes zeugs auch. neue siedler zum beschenken sind auch mangelware.
egal wie die pakete oder kalender gestaltet werden, es wird immer unzufriedene geben. meine persönliche meinung:
level 65 oder 70 als maßstab für das ausfüllen von paketen und kalender. bitte nicht falsch verstehen, natürlich können siedler ab level 65 weiter nach herzenslust den shop plündern. nur müsste sich dann jeder irgendwie anders bemühen, um das beste aus den events und dem game zu machen. nur die reize ändern sich.
aber ist nur meine meinung