Umfrageergebnis anzeigen: Würdet ihr euch eine Stufenerhöhung wünschen?

Teilnehmer
645. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, unbedingt

    338 52,40%
  • Nein, lieber auf Inhalt bestehender Stufen fokussieren

    287 44,50%
  • Nein, keine Änderung

    20 3,10%
Antworten
Seite 17 von 18 ErsteErste ... 7 15 16 17 18 LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 170 von 176

Thema: Ist schon ein Leben nach 80 in Arbeit

  1. #161
    Architekt des Wuselimperiums
    Registriert seit
    May 2012
    Ort
    in der Magdeburger Börde
    Beiträge
    854
    Welt
    Morgentau
    Zitat Zitat von altersheimer Beitrag anzeigen
    @boerdelaender
    Ich finde das toll, wie Du dich einsetzt. Hut ab.
    Und gerade für neue Siedler äußerst wichtig zu lesen. Das Spiel läuft super geschmeidig und performant.
    Bei allen Problemen die es gibt und vor allen gab, es tut halt auch schon irgendwo weh wenn man regelmäßig liest wie schlecht alles sei, dass hier nix mehr passiert, dass es Null Infos gibt und Spieler davon laufen und nix mehr los ist.

    DSO läuft seit nunmehr 14 Jahren, wir dürfen seit 14 Jahren ein kostenloses Spiel spielen, welches mit der Zeit immer umfangreicher und komplexer geworden ist, welches soviele Möglichkeiten bietet, wo es kaum Vorgaben gibt, jede Spielerin, jeder Spieler kann so spielen wie es beliebt, die Insel kann nach eigenen Wünschen umgestaltet werden. Die einen setzen auf die Wirtschaft und wollen soviel wie nur möglich rausholen, andere sind eher die Schönbauer und dazwischen gibt es noch soviele andere Spielweisen.
    DSO begeistert seit 14 Jahren tausende von Spielern, während bei anderen Spielen längst der Stecker gezogen worden wäre läuft DSO weiterhin. Selbst als Ubisoft entschieden hatte die Onlinegamingsparte aufzugeben durfte DSO weitermachen. Nur noch Might & Magic durfte weitermachen, alle anderen Onlinespiele wurden eingestampft.
    Warum wohl wurde so entschieden? Weil Siedler Online immer noch tausende Spieler begeistert, weil so auch eine Lücke zum gesamten Franchise geschlossen werden konnte.

    Dass sich Spieler Gedanken um die Zukunft machen, dass sie Sorgen haben, dass sie nachfragen ob es eine Levelerweiterung gibt, ob es weitere neue Inhalte gibt, ist doch ein Zeichen dass sie mit Spaß und Freude DSO spielen.
    Dann erhalten sie aber als Antwort dass hier nix mehr weiterentwickelt wird, irgendwann der Stecker gezogen wird, Spieler davonlaufen, es keine Infos mehr gibt usw.

    An dieser Stelle bleibe ich auch bei meiner Meinung, Spielerinnen und Spieler die sowas dann lesen, werden dann schon nachdenklich und die Sorgen wachsen und Gerüchte machen noch schneller die Runde und am Ende wird sich selber hinterfragt ob es noch Sinn macht länger Zeit in DSO zu verbringen, ob es noch Sinn macht auch mal Dias zu kaufen. Wenn Spieler immer nur negatives lesen, dann glauben sie es am Ende und gehen. Sie haben keine Lust mehr auf diese ständige Schwarzmalerei, sie haben auch keine Lust Zeit in einem Spiel zu investieren was keine Zukunft zu haben scheint.

    DSO läuft, zwar nicht bei allen gleich gut, manches muss weiterhin untersucht werden, die Ursache kann an DSO liegen, sie kann aber auch am eigenen System liegen. Selbst wenn sich am Ende herausstellen sollte dass die Schwarzmaler Recht hatten und wirklich nix mehr entwickelt wird, so haben wir dennoch ein komplexes Spiel welches Spaß macht.
    Es gibt weiterhin so viel zu tun.
    Ich gehöre zu denen die eher gemütlich durchs Spiel gehen, ich gehöre aber auch zu denen die so einiges bisher links liegen gelassen haben. Vielleicht hole ich es mal nach, ich weiss es nicht. PvP gehört zum Beispiel dazu, ich bin kein Freund von PvP und ich habe es bis heute hier auch noch nicht angerührt, aber vielleicht kommt irgendwann der Moment wo ich mir sage ich versuche es doch mal.

    So gab es früher AT die ich nur mit der Kneifzange angefasst habe, so wie es wohl zahlreichen Spielern ging. Wer hat schon gerne Verräter, Söhne der Steppe, EE, Viktor oder die Waltraut gespielt? Die wenigsten haben diese AT früher oft besucht. Heute spiele ich sie sehr gerne, weil sie mit den neuen Möglichkeiten die wir haben schnell und einfach gespielt sind und überhaupt nicht mehr frustrieren.

    Verräter früher um 800 bis 1000 Reks Verlust, für uns damals extrem hohe Verluste, SdS 2000 Reks Verlust, war noch heftiger. Bei der Waltraut mussten im letzten Lager hunderte Reiter geschrottet werden. EE tausende Bogenschützen, hunderte Miliz platt. Mit den heutigen Möglichkeiten undenkbar. Es macht doch Spaß sich auch mal wieder diesen At zu widmen. Es macht Spaß eigene Taktiken zu entwickeln.
    In den Anfangstagen gab es nur sehr wenige Taktikkarten, da die Ersteller gar nicht die Möglichkeiten hatten alles so schnell und gut zu simulieren wie wir es heute können. Ohne Sim musste alles sogar noch klassisch mit Stift, Papier und Taschenrechner ausgerechnet werden. Auch ich habe so einige Angriffe damals noch selbst berechnet. Es war ein riesen Aufwand um die wenigen AT die es gab zu spielen.
    Heute dagegen gibt es soviele Möglichkeiten, es gibt unzählige Kampfsims und ich nutze diese sehr gerne, vor allen macht der TSO Sim viel Spaß.
    Sind Dinge die allen Spielern offen stehen. Natürlich fühlen sich einige dann auch komplett überfordert und sie greifen doch lieber auf Taktikkarten zurück, was ja nicht schlimm ist, aber sie haben mit diesen Karten ähnliche Möglichkeiten sich auch mal den klassischen AT zu widmen.

    Ähnlich schaut es bei den Spezialisten aus. Auch hier wird vieles links liegen gelassen, weil es eben oft heißt lohnt sich nicht. Kleine und mittlere At Suchen, selbst lange werden nur noch selten durchgeführt, wenn dann entsprechende AT mal verlangt werden wird sich sofort beschwerd wo sie denn herkommen sollen. Siehe Wilde Waltraut.

    Ist nur ein Beispiel von vielen. DSO bietet so viele Möglichkeiten, nicht alle können oder wollen wir nutzen, aber wenn dann doch mal Langeweile aufkommen sollte kann es ja doch mal versucht werden vielleicht den ein oder anderen Inhalt mitzunehmen. Vertreibt zumindest die Langeweile bis dann hoffentlich in mittlerer Zukunft die Ankündung der Levelerweiterung oder neuer Inhalte kommt.

  2. #162
    Architekt des Wuselimperiums Avatar von Fensterbauer
    Registriert seit
    Jan 2015
    Ort
    linker Niederrhein
    Beiträge
    976
    Welt
    Funkelberg
    Das liest sich hier ja ganz gut , mal zum schmunzeln und auch mal zum heulen was Wortwahl und/oder Stil angeht. Aber alles sind reine Vermutungen was die Weiterentwicklung von DSO angeht. Die Frage welches das Titelthema "Ist schon ein Leben nach 80 in Arbeit" stellt, kann nur von BB beantwortet werden und von niemand anderen. Alles was wir hier posten können sind Wünsche, was wir gerne hätten wenn möglich um den Spielspass zu verbessern. Also heisst es abwarten was da noch so alles auf uns zu kommt.

    In einem stimme ich vielen die hier posten zu....... wenn ein neuer Spieler sich die Posts hier durchliest ist er ganz schnell wieder weg.
    Siehe besonders boerdelaenders Post:
    An dieser Stelle bleibe ich auch bei meiner Meinung, Spielerinnen und Spieler die sowas dann lesen, werden dann schon nachdenklich und die Sorgen wachsen und Gerüchte machen noch schneller die Runde und am Ende wird sich selber hinterfragt ob es noch Sinn macht länger Zeit in DSO zu verbringen, ob es noch Sinn macht auch mal Dias zu kaufen. Wenn Spieler immer nur negatives lesen, dann glauben sie es am Ende und gehen. Sie haben keine Lust mehr auf diese ständige Schwarzmalerei, sie haben auch keine Lust Zeit in einem Spiel zu investieren was keine Zukunft zu haben scheint.
    Welcher voll ins schwarze trifft.

  3. #163
    Architekt des Wuselimperiums Avatar von Frechatie
    Registriert seit
    Oct 2016
    Beiträge
    736
    Welt
    Goldenau
    Zitat Zitat von boerdelaender Beitrag anzeigen
    Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster, wenn ein Level 80 Spieler nicht gerade innerhalb weniger Monate so schnell gelevelt hat, dürften es dann schon Spieler sein die recht lange dabei sind und entsprechend alles haben. Sind an dieser Stelle die Belohnungen dann immer noch so wichtig? Sterntaler mal außen vorgelassen, aber ist der Rest von so großer Bedeutung?
    Handelbares liefern aber auch die kleineren At ab. Ich besuche gern das Räubernest, die Räuberbande oder die Verräter, davon paar At gemacht und mein Stern läuft z.b. mit Kupfererz über und keine Ahnung wie die Preise auf Goldenau sind, aber gerade mit so einfachen Rohstoffen lässt sich gut handeln. Da ich den Stern nur ungern als Lager nutze, habe ich also in solchen Phasen immer viel zum Handeln.
    Die Unternehmungen, auch die kleinen, werfen industrielle Minen ab welche auch sehr begehrt sind. Dazu gibt es bei zahlreichen AT auch Förderungen die sich auch gut handeln lassen. Also bisher habe ich immer was Nützliches aus den AT rausholen können.
    Ob Belohnungen wichtig sind oder nicht, hängt meiner Meinung nach weniger von der Spielerstufe ab als von den persönlichen Prioritäten. Ich habe mittlerweile von allen Rohstoffen mehr, als ich brauche, auch Mörtel und Öl. Aber wenn ich bei gleichem Zeitaufwand ein At A oder ein At B spielen kann und die Belohnungen von B haben den zwanzigfachen Handelswert der Belohnungen von A, dann spiele ich trotzdem lieber B. Mit viel Mörtel oder Öl hat man zum Beispiel eine Chance, im Handel dauerhafte Kristall-Aussehen zu bekommen, mit Kupfererz dürfte das schwierig werden.

    Aber es gibt sicher auch Spieler, denen die Belohnungen weitgehend egal sind und die mehr Wert darauf legen, dass das At schnell durch oder nicht zu kompliziert oder verlustreich ist oder dass sie es lange nicht mehr gespielt haben. Oder irgendwas anderes ...

    Zitat Zitat von boerdelaender Beitrag anzeigen
    Diese Blockaden kenne ich fast nur von den Mini-AT, den Schneiderlein, sowie den KOOP, bei den anderen klassischen kleinen AT gibt es keine Blockaden. Die können zügig durchgespielt werden.
    Sumpfhexe oder Freibeuter lassen sich ja teilweise mit nur einen Angriff spielen.
    Ich spiele nun wirklich häufig die alten, also klassischen AT und außer den Schneiderlein gibt es eigentlich keine AT die mich irgendwie ausbremsen. In den meisten AT kann ich problemlos mit mehren Generälen nahezu gleichzeitig angreifen.
    Egal ob Beutelschneider, Ritter, Verräter oder was weiss ich die gehen alle super schnell. Also ich brauche selten für ein AT länger als eine Stunde inkl. Anreise und ich verzichte grundsätzlich auf Lock- oder Blocktaktiken, also muss dann schon teilweise paar Lager mehr umhauen. Im Schnitt bin ich mit den meisten dieser eher kleinen AT in 30 Minuten durch.
    In AT wie RB oder Beutel lassen sich auch mehrere Sektoren gleichzeitig angreifen, die sind doch super schön aufgeteilt und nicht so schlauchförmig wie eben die Schneiderlein oder Ali.
    Dann gibt es natürlich auch noch AT wie die Bruderschaft, welche auf den ersten Blick erstmal so ausschauen als ob sie sehr lange dauern, aber ist der erste Sektor erstmal gemacht geht es recht fix und wer noch nicht die 80 erreicht hat kann dort mit wenigen Verlusten auch noch gute EP sammeln, mit 80 dann halt Sterntaler, da viele Sektoren mit jeweils nur einen Angriff erledigt sind.

    Bei den Mini-AT, ich vermute mal dass du die jetzt mit den kleinen AT in Verbindung setzt, gibt es dagegen in der Tat diese Bremsen und da sind außerhalb von Eventzeiten die Belohnungen nicht so prickelnd. Doch es gibt ja noch mehr kleine AT zumindest für Spieler die schon länger dabei sind und entsprechendes Level erreicht haben.

    Ich zähle ja selbst mittlerweile Viktor, die Waltraut oder die Söhne der Steppe zu den kleinen AT. Neulinge sehen dies natürlich anders, aber um die geht es ja gerade nicht. Sind alles AT die mittlerweile viel Spaß machen, schnell gespielt sind, wo mit zahlreichen Generälen angegriffen werden kann und so schlecht sind die Belohnungen am Ende dann auch nicht.
    Ja, das mit den Blockaden betrifft vor allem die kleinen Mini-Missionen. Früher habe ich Schlummerndes Riff ganz gerne gespielt, weil die Verluste auch mit Tavs nicht allzu hoch waren. Heute lässt es sich verlustfrei erledigen, aber durch die Blockaden gibt es weiterhin immer wieder Wartezeiten. Ähnlich ist es beim verschollenen Schädel, beim schlafenden Vulkan, bei Tropensonne und bei Piratenleben. Deshalb meide ich diese At inzwischen, selbst wenn für die Pfadfinder oder eine Geisterschiff-Quest mehrere Mini-Missionen gespielt werden sollen und dann nur noch Arktische Explosion, Tikki-Insel, Schwarze Priester und Gefängnisinsel übrig bleiben. Gefängnisinsel hat zwar auch Blockaden, aber da stört es meiner Meinung nach weniger, weil man trotzdem mehrere Angriffe gleichzeitig ausführen kann.

    Und ja, Räuberbande lässt sich bequem und flott spielen und hat dadurch, dass es mal als Rohstoff-At eingestuft war, an sich auch eine gute Belohnung. Nur brauche ich nichts von dieser Belohnung. 800-1600 Granit waren mal toll für den Ausbau auf Stufe 5, der Jahre zurückliegt. Aber Granit, Titanerz und Salpeter kann ich mit meiner Wirtschaft so schnell in viel größeren Mengen erzeugen, dass die Belohnung der Räuberbande längst nicht mehr ins Gewicht fällt.

    Auch Söhne des Schneiderleins wurde früher oft in der Gilde gespielt und getauscht. Da man bei drei "Armen" gleichzeitig angreifen kann, lässt es sich viel bequemer und schneller spielen als die anderen Schneider-At. Ist aber schon lange eingeschlafen, weil in der Gilde niemand mehr Bohnen braucht und die Bohnen selbst im Handel, wo sie mal sehr begehrt waren, wegen der Hasenzuchten kaum noch einen Wert haben. Ein Gildi hat noch länger damit weitergemacht und die anderen eingeladen, aber irgendwann wollte noch nicht mal mehr jemand leechen, weil die Belohnung sich so sinnlos auf die vorhandenen Millionen auftürmte.

    Ob es typisch für Stufe 80 ist, weiß ich nicht, aber wenn man keine EP mehr bekommt und keine weiteren Sterntaler mehr braucht, vermittelt eine möglichst lukrative Belohnung, die im Handel gut zu verkaufen ist, wenigstens das Gefühl, mit dem Spielen des At ein bisschen "weitergekommen" zu sein.

    Und zum Vergraulen von Neulingen, was mit dem Thema eigentlich nichts zu tun hat: Offenbar besucht nur ein kleiner Teil der Spieler überhaupt das Forum. Dass Neulinge dann noch ausgerechnet "Ist schon ein Leben nach 80 in Arbeit" lesen, dürfte eher selten vorkommen. Vor allem sollte es aber kein Grund sein, dass Spieler sich hier nicht mehr ehrlich äußern oder mit ihrer Meinung hinter dem Berg halten (im Rahmen der Forenregeln). Diese Art von Selbstzensur fände ich noch wesentlich schlimmer, als wenn sich vielleicht mal ein Spieler von Kritik am Spiel oder am Anbieter abschrecken lässt.

  4. #164
    Architekt des Wuselimperiums
    Registriert seit
    Dec 2012
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.546
    Welt
    Andosia
    Ich hätte gerne auf so manche antworten meinen Senf dazu gegeben, doch ich Entschloss mich es bleiben zu lassen, geht mir schön langsam in das persönliche, Egal was man schreibt es wird alles zerpflückt und schlecht geredet, Sorry ist nicht mein Stil !

    Frechati hat es richtig erkannt, nicht jene die kritik üben sind das übel !
    Geändert von rol20 (14.05.24 um 22:45 Uhr)

  5. #165
    Architekt des Wuselimperiums
    Registriert seit
    May 2012
    Ort
    in der Magdeburger Börde
    Beiträge
    854
    Welt
    Morgentau
    Zitat Zitat von Frechatie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von boerdelaender Beitrag anzeigen
    spoiler
    Ich lehne mich jetzt mal aus dem Fenster, wenn ein Level 80 Spieler nicht gerade innerhalb weniger Monate so schnell gelevelt hat, dürften es dann schon Spieler sein die recht lange dabei sind und entsprechend alles haben. Sind an dieser Stelle die Belohnungen dann immer noch so wichtig? Sterntaler mal außen vorgelassen, aber ist der Rest von so großer Bedeutung?
    Handelbares liefern aber auch die kleineren At ab. Ich besuche gern das Räubernest, die Räuberbande oder die Verräter, davon paar At gemacht und mein Stern läuft z.b. mit Kupfererz über und keine Ahnung wie die Preise auf Goldenau sind, aber gerade mit so einfachen Rohstoffen lässt sich gut handeln. Da ich den Stern nur ungern als Lager nutze, habe ich also in solchen Phasen immer viel zum Handeln.
    Die Unternehmungen, auch die kleinen, werfen industrielle Minen ab welche auch sehr begehrt sind. Dazu gibt es bei zahlreichen AT auch Förderungen die sich auch gut handeln lassen. Also bisher habe ich immer was Nützliches aus den AT rausholen können.
    Ob Belohnungen wichtig sind oder nicht, hängt meiner Meinung nach weniger von der Spielerstufe ab als von den persönlichen Prioritäten. Ich habe mittlerweile von allen Rohstoffen mehr, als ich brauche, auch Mörtel und Öl. Aber wenn ich bei gleichem Zeitaufwand ein At A oder ein At B spielen kann und die Belohnungen von B haben den zwanzigfachen Handelswert der Belohnungen von A, dann spiele ich trotzdem lieber B. Mit viel Mörtel oder Öl hat man zum Beispiel eine Chance, im Handel dauerhafte Kristall-Aussehen zu bekommen, mit Kupfererz dürfte das schwierig werden.
    Natürlich wird man Kupfererz und anderen eher einfachen Rohstoffen nicht unbedingt die Top Waren erhalten, dennoch können damit andere Rohstoffe oder Dinge die gesucht werden erhandelt werden und vielleicht lässt dann damit am Ende doch noch das Objekt der Begierde erhandeln. Es braucht dann zwar seine Zeit, aber kann ja auch Spaß machen.

    Aber es gibt sicher auch Spieler, denen die Belohnungen weitgehend egal sind und die mehr Wert darauf legen, dass das At schnell durch oder nicht zu kompliziert oder verlustreich ist oder dass sie es lange nicht mehr gespielt haben. Oder irgendwas anderes ...
    Da stimme ich dir zu. Es gibt die unterschiedlichsten Spielweisen und so hat jeder seine Prioritäten oder Wünsche, zudem mag es auch noch Unterschiede auf den einzelnen Welten geben.

    Es geht ja in diesen Thread hauptsächlich um die Frage ob die Levelerweiterung kommt, hauptsächlich wird ja danach gefragt weil offensichtlich ab einem bestimmten Zeitpunkt der Spielspaß verschwindet, es offensichtlich immer öder und eintöniger wird. Falls die Erweiterung kommen sollte und ich gehe davon weiterhin aus, wird noch einige Zeit vergehen, also bleibt es ja für diese Spieler öde und langweilig. Nun kann Frust geschoben werden oder es kann versucht werden mal neue Wege einzuschlagen. Natürlich lässt sich mit wertvollen Rohstoffen viel leichter und besser handeln, doch wie gesagt man kommt auch mit eher weniger wertvollen Rohstoffen ans Ziel. Dauert etwas länger, aber kann eben auch Spaß machen und somit sind neue Beschäftigungsmöglichkeiten wieder vorhanden. Ist kein Muss diesen Weg einzuschlagen, ich möchte ihn halt nur aufzeigen.

    Ich kann an dieser Stelle auch wieder nur meine Sichtweise wieder, meine Spielweise und diese dürfte ja nun bekannt sein, weil ich sie oft genug hier beschrieben habe. Ich gehöre die jetzt nicht die größte Inselwirtschaft aufweisen können, ich produziere dass was ich brauche, aber eher selten auf Überschuss.
    Entsprechend oft muss ich auch handeln und da passt es eben auch gut zusammen dass ich meinen Stern nicht als unendliches Lager nutze, er aber dennoch sich öfters mit eher einfachen Rohstoffen füllt und damit ich dann relativ gut handeln, manchmal braucht es noch ein oder zwei Zwischenhandel um ans Ziel zu kommen, aber es kann Spaß machen und mir zumindest macht es Spaß.
    So führe ich auch weiterhin die kurzen und mittleren AT-Suchen durch, denn auch die dort gefundenen At sind begehrt, scheinbar wird ja nur noch auf die sehr langen Suchen gesetzt.

    Also es gibt wirklich zahlreiche Wege und Möglichkeiten um sich durchaus auch weiterhin beschäftigen zu können und oft sind es die Wege die oft als nicht lukrativ angesehen werden.

    Zitat Zitat von Frechatie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von boerdelaender Beitrag anzeigen
    spoiler
    Diese Blockaden kenne ich fast nur von den Mini-AT, den Schneiderlein, sowie den KOOP, bei den anderen klassischen kleinen AT gibt es keine Blockaden. Die können zügig durchgespielt werden.
    Sumpfhexe oder Freibeuter lassen sich ja teilweise mit nur einen Angriff spielen.
    Ich spiele nun wirklich häufig die alten, also klassischen AT und außer den Schneiderlein gibt es eigentlich keine AT die mich irgendwie ausbremsen. In den meisten AT kann ich problemlos mit mehren Generälen nahezu gleichzeitig angreifen.
    Egal ob Beutelschneider, Ritter, Verräter oder was weiss ich die gehen alle super schnell. Also ich brauche selten für ein AT länger als eine Stunde inkl. Anreise und ich verzichte grundsätzlich auf Lock- oder Blocktaktiken, also muss dann schon teilweise paar Lager mehr umhauen. Im Schnitt bin ich mit den meisten dieser eher kleinen AT in 30 Minuten durch.
    In AT wie RB oder Beutel lassen sich auch mehrere Sektoren gleichzeitig angreifen, die sind doch super schön aufgeteilt und nicht so schlauchförmig wie eben die Schneiderlein oder Ali.
    Dann gibt es natürlich auch noch AT wie die Bruderschaft, welche auf den ersten Blick erstmal so ausschauen als ob sie sehr lange dauern, aber ist der erste Sektor erstmal gemacht geht es recht fix und wer noch nicht die 80 erreicht hat kann dort mit wenigen Verlusten auch noch gute EP sammeln, mit 80 dann halt Sterntaler, da viele Sektoren mit jeweils nur einen Angriff erledigt sind.

    Bei den Mini-AT, ich vermute mal dass du die jetzt mit den kleinen AT in Verbindung setzt, gibt es dagegen in der Tat diese Bremsen und da sind außerhalb von Eventzeiten die Belohnungen nicht so prickelnd. Doch es gibt ja noch mehr kleine AT zumindest für Spieler die schon länger dabei sind und entsprechendes Level erreicht haben.

    Ich zähle ja selbst mittlerweile Viktor, die Waltraut oder die Söhne der Steppe zu den kleinen AT. Neulinge sehen dies natürlich anders, aber um die geht es ja gerade nicht. Sind alles AT die mittlerweile viel Spaß machen, schnell gespielt sind, wo mit zahlreichen Generälen angegriffen werden kann und so schlecht sind die Belohnungen am Ende dann auch nicht.
    Ja, das mit den Blockaden betrifft vor allem die kleinen Mini-Missionen. Früher habe ich Schlummerndes Riff ganz gerne gespielt, weil die Verluste auch mit Tavs nicht allzu hoch waren. Heute lässt es sich verlustfrei erledigen, aber durch die Blockaden gibt es weiterhin immer wieder Wartezeiten. Ähnlich ist es beim verschollenen Schädel, beim schlafenden Vulkan, bei Tropensonne und bei Piratenleben. Deshalb meide ich diese At inzwischen, selbst wenn für die Pfadfinder oder eine Geisterschiff-Quest mehrere Mini-Missionen gespielt werden sollen und dann nur noch Arktische Explosion, Tikki-Insel, Schwarze Priester und Gefängnisinsel übrig bleiben. Gefängnisinsel hat zwar auch Blockaden, aber da stört es meiner Meinung nach weniger, weil man trotzdem mehrere Angriffe gleichzeitig ausführen kann.
    Die Mini-AT spiele ich auch eher selten, mal von der Gefängnisinsel und der Arktischen abgesehen. Wenn eine Quest danach verlangt entscheide ich nach Lust und Laune, lande dann aber auch meistens bei der Gefängnisinsel.

    Zitat Zitat von Frechatie Beitrag anzeigen
    Und ja, Räuberbande lässt sich bequem und flott spielen und hat dadurch, dass es mal als Rohstoff-At eingestuft war, an sich auch eine gute Belohnung. Nur brauche ich nichts von dieser Belohnung. 800-1600 Granit waren mal toll für den Ausbau auf Stufe 5, der Jahre zurückliegt. Aber Granit, Titanerz und Salpeter kann ich mit meiner Wirtschaft so schnell in viel größeren Mengen erzeugen, dass die Belohnung der Räuberbande längst nicht mehr ins Gewicht fällt.
    Auch hier liegt es dann eher an der eigenen Spielweise und wie die Inselwirtschaft ausgerichtet ist und natürlich um die Frage wie wichtig am Ende überhaupt Rohstoffe und Belohnungen sind.
    Bei mir ist es ja nun auch nicht so dass ich AT wie RB nun ständig spiele, ich spiele sie aber sehr gerne immer mal wieder, so wie ich auch zahlreiche andere AT immer mal wieder spiele. Immer nur die Ali rauf und runter wird langweilig und ich könnte es von meiner Inselwirtschaft auch gar nicht, dazu kommt dann noch der Punkt dass mir die Ali einfach viel lange Laufwege haben. Holzi und die Diebe gehen ja noch, die sind in unter einer Stunde zu schaffen, doch der Rest? Nutze ich dann auch alle sinnvollen Generäle um viele Lager gleichzeitig angreifen zu können, artet am Ende die Umsetzerei in einer Klickorgie aus. Das sind Punkte die mir dann den Spielspaß rauben. Ich spiele die AT, auch um immer mal etwas Abwechslung zu haben oder falls ein Event läuft und sie zu den saisonalen zählen, doch ansonsten besuche ich vom Holzi abgesehen eher selten die Ali AT.

    Zitat Zitat von Frechatie Beitrag anzeigen
    Auch Söhne des Schneiderleins wurde früher oft in der Gilde gespielt und getauscht. Da man bei drei "Armen" gleichzeitig angreifen kann, lässt es sich viel bequemer und schneller spielen als die anderen Schneider-At. Ist aber schon lange eingeschlafen, weil in der Gilde niemand mehr Bohnen braucht und die Bohnen selbst im Handel, wo sie mal sehr begehrt waren, wegen der Hasenzuchten kaum noch einen Wert haben. Ein Gildi hat noch länger damit weitergemacht und die anderen eingeladen, aber irgendwann wollte noch nicht mal mehr jemand leechen, weil die Belohnung sich so sinnlos auf die vorhandenen Millionen auftürmte.
    Das ist eine Entwicklung die auch ich immer mal kritisch sehe. In der Vergangenheit wurde oft Rohstoffe eingeführt die etwas Besonderes sein sollten, die eine gewisse Wertigkeit, aber Seltenheit aufweisen sollten und wo dann auch einiges für getan werden musste um an sie zu kommen. Nach einiger Zeit wurden sie dann entwertet da es plötzlich andere Wege gab um eher einfach an sie gelangen. Irgendwann wird es sicherlich auch Platinerz und Mahagoni treffen und später dann das Obsidianerz.


    Zitat Zitat von Frechatie Beitrag anzeigen
    Ob es typisch für Stufe 80 ist, weiß ich nicht, aber wenn man keine EP mehr bekommt und keine weiteren Sterntaler mehr braucht, vermittelt eine möglichst lukrative Belohnung, die im Handel gut zu verkaufen ist, wenigstens das Gefühl, mit dem Spielen des At ein bisschen "weitergekommen" zu sein.
    Nur was ist lukrativ? Da gehen am Ende ja die Sichtweisen auseinander und wenn sich jetzt alle nur noch auf Mörtel stürzen um an ihn zu kommen und die entsprechenden AT rauf und runter spielen, wie lange wird es dauern bis Mörtel nicht mehr lukrativ ist? Ähnlich auch beim Öl. Irgendwann sinkt der Bedarf, aber die Mengen die sich im Spiel befinden werden immer größer.
    Ich sage mal die Spielwirtschaft unterliegt am Ende immer wieder Schwankungen, mal ist etwas gefragt und dann mal wieder nicht.

    Zitat Zitat von Frechatie Beitrag anzeigen
    Und zum Vergraulen von Neulingen, was mit dem Thema eigentlich nichts zu tun hat: Offenbar besucht nur ein kleiner Teil der Spieler überhaupt das Forum. Dass Neulinge dann noch ausgerechnet "Ist schon ein Leben nach 80 in Arbeit" lesen, dürfte eher selten vorkommen. Vor allem sollte es aber kein Grund sein, dass Spieler sich hier nicht mehr ehrlich äußern oder mit ihrer Meinung hinter dem Berg halten (im Rahmen der Forenregeln). Diese Art von Selbstzensur fände ich noch wesentlich schlimmer, als wenn sich vielleicht mal ein Spieler von Kritik am Spiel oder am Anbieter abschrecken lässt.
    Mir geht es ja gar nicht um Spielneulinge, sondern um Spielerinnen und Spieler die durchaus bereits einige Zeit DSO spielen, die vielleicht die 80 vor Augen haben oder bereits erreicht haben. Deshalb gibt es ja diesen Thread. Diese Spieler haben Fragen, haben Wünsche und als Antwort kommt nur hier passiert nix mehr, hier ist nix mehr los usw. Was sollen diese Spieler dann denken? Was sollen sie erwarten? Dann schauen sie vielleicht noch in ihren G1 rein und lesen dort auch nur Frust und teilweise auch haltlose Behauptungen und Anschuldigungen.

    Kritik und auch ehrliche Äußerungen sollten und müssen natürlich erlaubt sein, egal ob es positive oder negative Kritik ist. Nur Kritik sollte auch immer begründet sein, sie sollte mitunter auch Vorschläge enthalten wie es besser laufen kann. Diese Kritik gibt, sie geht aber oft unter weil einfach die Lautschreiber alles übertönen und sofort gilt jede kritische Stimme automatisch als jemand der alles nur schlecht schreibt. Diese Entwicklung finde ich bedauerlich.
    Dann ist auch oft so dass ich durchaus sogar einige Kritikpunkte teile, siehe auch mangelnde Kommunikation, aber wenn dann an dieser Stelle einfach etwas behauptet wird ohne es mit Fakten zu hinterlegen und selbst ich diese Behauptung problemlos widerlegen kann, welchen Wert hat dann diese Kritik? Welchen Nutzen hat diese Kritik?

    Ich sehe auch vieles kritisch, aber wenn ich Kritik äußere begründe ich sie, muss mich leider immer wieder in alle mögliche Richtungen absichern damit nix falsch verstanden wird, deshalb schreibe ich diese Romane, aber ich sehe eben nicht alles hier super duper toll, ich sehe die negativen Entwicklungen, ich sehe die Bedenken und ich teile sie oft auch. Aber ich sehe auch die andere Seite der Medaille und ich überlege mir welche Gründe könnte es haben warum es so läuft wie es läuft. Dies gehört am Ende zu einer sachlichen Kritik auch dazu.

  6. #166
    Community Management
    Avatar von BB_Kumakun
    Registriert seit
    Jul 2016
    Beiträge
    3.517
    Welt
    Grünland
    Guten Morgen,

    da wir hier wieder einige "Das Ende ist nah"-Meldungen rauslesen konnte bzw. es auch im Chat aufkam, möchten wir doch noch kurz etwas anmerken. Nein, das Ende ist nicht nah. Nichts dergleichen ist derzeit auf dem Plan.

    Im Moment bereitet das Team das Sommerevent vor, arbeitet an Fehlerbehebungen und ja, auch auf neue spielbare Inhalte wird sich derzeit konzentriert. Zu diesem Zeitpunkt möchten wir jedoch noch nichts diesbezüglich spoilern, da wir zeitgleich auch das nächste Update des Bürgermeisters aufbereiten, welche ca. Ende diesen Monats/Anfang nächsten Monats im Forum veröffentlicht wird.

    Einhergehend möchten wir noch einmal auf die Komplexität gewisser Fehler hinweisen, wie z. B. das Kisten-Problem. Dies erfordert dann wesentlich mehr Zeit und Einsatz, um eine Lösung zu erarbeiten. Somit auch noch der Hinweis, dass hier entsprechend auch noch die neue Version für den Testserver aufbereitet wurde, also ja: Wir arbeiten auch weiterhin an eingereichten Fehlermeldungen.

    Zitat Zitat von BB_Ondgrund Beitrag anzeigen
    Wir arbeiten derzeit an einer Lösung für das Problem, die mit der nächsten Testserver-Version dort testbar sein wird (Die Version kommt in Laufe dieser Woche). Sollte die Lösung dort funktionieren und keine Probleme machen, dann rechnen wir damit, diese mit dem nächsten Update veröffentlichen zu können.
    In den Feedback-Themen möchten wir euch zudem die Möglichkeit bieten, euch gegenseitig ein bisschen auszutauschen und eure Empfindungen zu notieren. Auch wenn wir nicht jeden Kommentar individuell aufgreifen und beantworten, so lesen wir jede Meldungen, jedes Gefühl und auch die OT-Anmerkungen sehen wir.

    Somit wünschen wir euch angenehme kommende Sommertage.

    Ich bin ab 01.01.2025 nicht mehr als aktiver Mitarbeiter für "Die Siedler Online" tätig.
    Bitte wendet euch bei Fragen und Problemen an das Community Team oder direkt an den Support.
    Erste Hilfe / Hausmittelchen | Verhaltensregeln | Zum Support | Tipps & Tricks | Hilfe zum Forum


  7. #167
    Wuseler
    Registriert seit
    Sep 2017
    Beiträge
    300
    Welt
    Glitzerstadt
    Wow! Da sag ich einfach mal DANKE!!!!!

    Schon von Ondgrunds Aussage über das anstehende Testserver-Update war ich überrascht und habe mich sehr gefreut. Und ich glaube, das und jetzt die Aussage von Kumakun sind schon die Kommunikation, die sich hier viele wünschen.
    Im Grund genommen wissen wir doch alle, dass hier keine Versprechungen gemacht werden können, weil es einfach zu viel gibt, was bis zum Umsetzung von Plänen schief gehen kann.
    Allerdings muss ich leider sagen, dass man die Unbelehrbaren, die versuchen, das Ende von DSO herbeizureden, auch mit dieser Aussage nicht belehren kann. Denn sie sind halt unbelehrbar. Alle anderen sehen aber das Offensichtliche: dass an DSO gearbeitet wird!

    Nun gab es zwei Tage in Folge Infos, inhaltlich sogar vergleichsweise konkret. Das wird natürlich nicht so weitergehen. Aber ab und zu würde ich mir das schon wünschen. Es müssen gar nicht die konkreten Zusagen und der genaue Zeitplan sein. Redet nur ab und zu mit uns Spielern. Vielleicht auch bald mit einem Tipp, ob irgendetwas für Level-80-Spieler geplant ist.....irgendwas.....irgendwann....

  8. #168
    Architekt des Wuselimperiums Avatar von gces
    Registriert seit
    Dec 2011
    Ort
    Gran Canaria
    Beiträge
    507
    Welt
    Schneefeuer
    Zitat Zitat von BB_Kumakun Beitrag anzeigen
    Guten Morgen,

    da wir hier wieder einige "Das Ende ist nah"-Meldungen rauslesen konnte bzw. es auch im Chat aufkam, möchten wir doch noch kurz etwas anmerken. Nein, das Ende ist nicht nah. Nichts dergleichen ist derzeit auf dem Plan.

    Im Moment bereitet das Team das Sommerevent vor, arbeitet an Fehlerbehebungen und ja, auch auf neue spielbare Inhalte wird sich derzeit konzentriert. Zu diesem Zeitpunkt möchten wir jedoch noch nichts diesbezüglich spoilern, da wir zeitgleich auch das nächste Update des Bürgermeisters aufbereiten, welche ca. Ende diesen Monats/Anfang nächsten Monats im Forum veröffentlicht wird. ...
    +1

  9. #169
    Architekt des Wuselimperiums
    Registriert seit
    May 2012
    Ort
    in der Magdeburger Börde
    Beiträge
    854
    Welt
    Morgentau
    Ich bedanke mich ebenfalls für das Teilen der Infos aus dem DSO-Team und ich hoffe sie werden dann auch mal von denen gelesen die regelmäßig den Abgesang einläuten.

  10. #170
    Architekt des Wuselimperiums
    Registriert seit
    Oct 2011
    Beiträge
    1.464
    Welt
    Windfeuertal
    Gelesen schon @borderlaender aber es ist doch nur das übliche schon lang bekannte blahblah. Aber ich finds auch gut, dass sich unsere CMs wenigstens mal äussern. Die haben auch keinen leichten Stand, weil nichts wirklich weitergeht.

Antworten

Ähnliche Themen

  1. "leben und leben lassen" - Mitglieder willkommen :)
    Von hexeinrot im Forum W07 - Apfelhain
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.03.19, 13:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein

Die von uns verwendeten Ubisoft-Cookies sollen sicherstellen, dass du unsere Websites optimal genießen kannst. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich mit der Nutzung dieser Cookies einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz.