Bei allen Problemen die es gibt und vor allen gab, es tut halt auch schon irgendwo weh wenn man regelmäßig liest wie schlecht alles sei, dass hier nix mehr passiert, dass es Null Infos gibt und Spieler davon laufen und nix mehr los ist.
DSO läuft seit nunmehr 14 Jahren, wir dürfen seit 14 Jahren ein kostenloses Spiel spielen, welches mit der Zeit immer umfangreicher und komplexer geworden ist, welches soviele Möglichkeiten bietet, wo es kaum Vorgaben gibt, jede Spielerin, jeder Spieler kann so spielen wie es beliebt, die Insel kann nach eigenen Wünschen umgestaltet werden. Die einen setzen auf die Wirtschaft und wollen soviel wie nur möglich rausholen, andere sind eher die Schönbauer und dazwischen gibt es noch soviele andere Spielweisen.
DSO begeistert seit 14 Jahren tausende von Spielern, während bei anderen Spielen längst der Stecker gezogen worden wäre läuft DSO weiterhin. Selbst als Ubisoft entschieden hatte die Onlinegamingsparte aufzugeben durfte DSO weitermachen. Nur noch Might & Magic durfte weitermachen, alle anderen Onlinespiele wurden eingestampft.
Warum wohl wurde so entschieden? Weil Siedler Online immer noch tausende Spieler begeistert, weil so auch eine Lücke zum gesamten Franchise geschlossen werden konnte.
Dass sich Spieler Gedanken um die Zukunft machen, dass sie Sorgen haben, dass sie nachfragen ob es eine Levelerweiterung gibt, ob es weitere neue Inhalte gibt, ist doch ein Zeichen dass sie mit Spaß und Freude DSO spielen.
Dann erhalten sie aber als Antwort dass hier nix mehr weiterentwickelt wird, irgendwann der Stecker gezogen wird, Spieler davonlaufen, es keine Infos mehr gibt usw.
An dieser Stelle bleibe ich auch bei meiner Meinung, Spielerinnen und Spieler die sowas dann lesen, werden dann schon nachdenklich und die Sorgen wachsen und Gerüchte machen noch schneller die Runde und am Ende wird sich selber hinterfragt ob es noch Sinn macht länger Zeit in DSO zu verbringen, ob es noch Sinn macht auch mal Dias zu kaufen. Wenn Spieler immer nur negatives lesen, dann glauben sie es am Ende und gehen. Sie haben keine Lust mehr auf diese ständige Schwarzmalerei, sie haben auch keine Lust Zeit in einem Spiel zu investieren was keine Zukunft zu haben scheint.
DSO läuft, zwar nicht bei allen gleich gut, manches muss weiterhin untersucht werden, die Ursache kann an DSO liegen, sie kann aber auch am eigenen System liegen. Selbst wenn sich am Ende herausstellen sollte dass die Schwarzmaler Recht hatten und wirklich nix mehr entwickelt wird, so haben wir dennoch ein komplexes Spiel welches Spaß macht.
Es gibt weiterhin so viel zu tun.
Ich gehöre zu denen die eher gemütlich durchs Spiel gehen, ich gehöre aber auch zu denen die so einiges bisher links liegen gelassen haben. Vielleicht hole ich es mal nach, ich weiss es nicht. PvP gehört zum Beispiel dazu, ich bin kein Freund von PvP und ich habe es bis heute hier auch noch nicht angerührt, aber vielleicht kommt irgendwann der Moment wo ich mir sage ich versuche es doch mal.
So gab es früher AT die ich nur mit der Kneifzange angefasst habe, so wie es wohl zahlreichen Spielern ging. Wer hat schon gerne Verräter, Söhne der Steppe, EE, Viktor oder die Waltraut gespielt? Die wenigsten haben diese AT früher oft besucht. Heute spiele ich sie sehr gerne, weil sie mit den neuen Möglichkeiten die wir haben schnell und einfach gespielt sind und überhaupt nicht mehr frustrieren.
Verräter früher um 800 bis 1000 Reks Verlust, für uns damals extrem hohe Verluste, SdS 2000 Reks Verlust, war noch heftiger. Bei der Waltraut mussten im letzten Lager hunderte Reiter geschrottet werden. EE tausende Bogenschützen, hunderte Miliz platt. Mit den heutigen Möglichkeiten undenkbar. Es macht doch Spaß sich auch mal wieder diesen At zu widmen. Es macht Spaß eigene Taktiken zu entwickeln.
In den Anfangstagen gab es nur sehr wenige Taktikkarten, da die Ersteller gar nicht die Möglichkeiten hatten alles so schnell und gut zu simulieren wie wir es heute können. Ohne Sim musste alles sogar noch klassisch mit Stift, Papier und Taschenrechner ausgerechnet werden. Auch ich habe so einige Angriffe damals noch selbst berechnet. Es war ein riesen Aufwand um die wenigen AT die es gab zu spielen.
Heute dagegen gibt es soviele Möglichkeiten, es gibt unzählige Kampfsims und ich nutze diese sehr gerne, vor allen macht der TSO Sim viel Spaß.
Sind Dinge die allen Spielern offen stehen. Natürlich fühlen sich einige dann auch komplett überfordert und sie greifen doch lieber auf Taktikkarten zurück, was ja nicht schlimm ist, aber sie haben mit diesen Karten ähnliche Möglichkeiten sich auch mal den klassischen AT zu widmen.
Ähnlich schaut es bei den Spezialisten aus. Auch hier wird vieles links liegen gelassen, weil es eben oft heißt lohnt sich nicht. Kleine und mittlere At Suchen, selbst lange werden nur noch selten durchgeführt, wenn dann entsprechende AT mal verlangt werden wird sich sofort beschwerd wo sie denn herkommen sollen. Siehe Wilde Waltraut.
Ist nur ein Beispiel von vielen. DSO bietet so viele Möglichkeiten, nicht alle können oder wollen wir nutzen, aber wenn dann doch mal Langeweile aufkommen sollte kann es ja doch mal versucht werden vielleicht den ein oder anderen Inhalt mitzunehmen. Vertreibt zumindest die Langeweile bis dann hoffentlich in mittlerer Zukunft die Ankündung der Levelerweiterung oder neuer Inhalte kommt.