Also ich habe jetzt schon zigmal probiert, den Client zu starten.
Mit sehr viel Glück komme ich bis zur einblendenden Insel mit der Avatar-Auswahl im Vordergrund. Dann hängt sich der Client auf.
Zu 99% komm ich aber nur bis zum Ladebildschirm, da kann ich ihn dann auch ne Stunde warten lassen, ohne dass etwas weitergeht![]()
Ich hatte gestern ein Mal (!) das Glück, dass der Client (gestartet wie oben beschrieben als Einzel-POL-Installation über den normalen DSO-Chrome) nach drei Versuchen bis zur Insel kam. Dann war er ganz gut nutzbar, ähnlich stabil wie der Chrome jetzt.
Leider hat es am Abend dann nicht mehr geklappt, stürzte immer schon im Ladebildschirm ab.
Ich werd heute Abend mal ausprobieren, ob es besser klappt, wenn man die Client-Installation immer wieder zurücksetzt beim Beenden des Client.
Weiß einer, wo der Client seine temporären Daten hinspeichert? Vielleicht hilft es, wenn man die immer löscht...
Wäre es nicht viel einfacher, eine Win10-VM von Microsoft in Virtualbox laufen zu lassen? Die kostenlose Lizenz läuft 90 Tage - mit ein bissel Glück kommt dann die Unity-Version und wenn nicht, steht einem erneuten 90-Tage-Download der VM nix im Wege.
Auf Adobe Webseiten entdeckt, ich zitiere es hier mal:
Direkt verlinken darf ich die Webseite ja nicht, daher der Suchbegriff der mit der Google Suchmaschine funktionierte:
Announcements
Flash Player Distribution Information
Chongqing Zhongcheng Network Technology Co., Ltd. (hereinafter referred to as Zhongcheng), an Internet company, is the official distribution partner for Adobe Flash Player in mainland China only. Adobe will support Zhongcheng’s exclusive distribution and maintenance of Flash Player within mainland China beyond 2020 for regional developers, enterprises, and end users running Flash-enabled content in applicable operating system environments or browsers. For more information, contact Zhongcheng.
Welcome to the Flash Player 33 release notes!
December 8, 2020
In today's scheduled release, we've updated Flash Player with important bug fixes.
[...]
Das Plugin gibt es für die Mainland Chinesen für Windows, MacOSX und Linux 32-bit und 64-bit.Code:site:helpx.adobe.com Release Notes | Flash Player® 33
Über die chinesische API lassen sich die Plugins genauer betrachten:
Auch lässt sich das chinesische 64-bit Linux Flash-Browser-Plugin dem Chromium mit Leichtigkeit beibiegen. Sogar eine Automatik für Versionsupdates nach Vorlage vom pepperflashplugin-nonfree Debian/Ubuntu Paket hatte ich mir dafür gebastelt.Code:api.flash.cn/config/flashVersion
Aber: leider alles vergebens!
Auf Serverseite, so wohl auf diesiedleronline.de, als auch auf den Adobe Flash-Versionsinformationseiten erhält das chinesische Flash-Plugin bei Aufruf aus Deutschland heraus GEO-Blocking.
Hallo miteinander
ganz herzlichen Dank schon mal für die Vorarbeit die ihr geleistet habt. Ich warte jetzt gleich mal, bis der definitive Client da ist und probiere dann das Ganze noch auf Kubuntu.
Ich hab mir echt schon Sorgen gemacht, ob ich die einzige Linux- respektive Kubuntu-Anwenderin bin. Aber jetzt freue ich mich sehr, dass es da doch auch noch andere gibt.
Ich melde im Lauf der nächsten Zeit mal, wie weit ich gekommen bin und ob das Spiel bei mir läuft.
Bitte zunächst um Entschuldigung, dass ich hier eine eher ungewöhnliche Frage stelle (Sorry, wusste nicht wo sonst):
Ich hatte aus bestimmten Gründen - hatte nichts mit dem Spiel zu tun - im vorigen Jahr meinen damaligen Account dauerhaft gelöscht.
Ist es evtl. möglich, meinen damaligen Spielernamen wieder zu bekommen?
Bitte nicht falsch verstehen: Das damalige Level und alles Weitere ist natürlich gelöscht.
Auf diese Idee kam ich, weil ich zu meinem Erstaunen "mich selbst" - unter dem damaligen Namen - zu einem AT einladen konnte.
Für eine Antwort - wie auch immer - vielen Dank im Voraus.
Och, Linux-Spieler gibts hier genug, ich hab alleine schon 3 davon in meiner GildeIch hab mir echt schon Sorgen gemacht, ob ich die einzige Linux- respektive Kubuntu-Anwenderin bin.![]()
Hallo miteinander,
um mal wieder ein bisschen zum Thema zurück zu kommen: ich habe in den letzten beiden Tagen ein bisschen mit den Wine-Einstellungen herumgespielt, aber außer dass es mit einem zu alten Wine (3.0.3) gar nicht erst starten wollte, habe ich leider nicht viel Neues herausgefunden. Ich bin gestern ein mal auf die Insel gekommen mit dem neueren (RC2) Client, aber danach auch nicht mehr...
Ich würd vorschlagen, ich warte mal auf den nächsten Client und die Serverwartung und probier am Wochenende noch mal mein Glück.
Ich berichte weiter von meinen Erfahrungen.
Bleibt stark, Linuxer!
Billy2021, wenn du damals die Löschung deines alten Account beim Support nicht beantragt hast, sollte dieser Account noch bestehen