Eventbeginn: angekündigt 10.06.2024 - 10 Uhr
Start der Abschaltphase: 01.07.2024 10 Uhr
Vollständige Deaktivierung: 08.07.2024 10 Uhr
Stufenvoraussetzung: 16+
Bitte beachtet: Sollte bei euch z.B. der Eventkalender oder das Eventfenster anfangs fehlen, kann ein Relog helfen, Sammelitems tauchen eventuell erst 8h nach eurem ersten Eventlogin auf, da die Sammelquest mit Login neu gestartet wird, der Event aber erst mit Abhaken der 1. Quest offiziell auf eurer Heimatinsel startet.
Wenn während des Events noch Fragen zum Event auftreten, können diese gerne hier gestellt werden
Inzwischen ist der Fussball-Event zum Sommerevent geworden. In Kurzfassung ist das eine Mischung aus Oster- und Weihnachtsevent, nur dass es statt Eiern oder Geschenken um Fußbälle als Eventwährung geht.
Es gibt einen Eventkalender, Eventbezogene Szenarien, Eventquests und Tagesquests, natürlich einen Eventkaufmann und Sonderloot in den Abenteuern, der diesmal ganz besonders lohnend werden soll: Doppel-Loot und Dreifach-EP in fast allen Abenteuern. Genauere Angaben finden sich in der Forenbibliothek unter Fussbälle.
TO-DO-Liste vor Eventbeginn:
sicher noch individuell ergänzbar, aber hier das, was mir einfällt:
- Entwicklertagebuch lesen!
- Aktuelle Informationen vom Testserver sichten - Danke an Quayer fürs Zusammentragen :-)
- Sich auch mal in der Forenbibliothek vertiefen: Sommer-Event-Informationen und Tipps
- Stufe 16 erreichen (wers noch nicht hat, hier Gas geben)
- Entdecker passend losschicken, so dass sie nach Eventbeginn eventuell schon Eventressourcen mitbringen. (Es funktioniert in den meisten Fällen, wenn man sich nach Eventstart einloggt, dann mindestens eine Eventquest abhakt und sich dann nochmal 15 min ausloggt, ehe die Entdecker zurückkehren - ich denke, es ist den Versuch wert).
- Truppen überprüfen - bei den Belohnungsmöglichkeiten sollte man Abenteuer spielen können - also hier lohnt ein Blick sicherlich.
- Sammelgegenstände möglichst schnell zu Eventbeginn wechseln - diese müssen aber nach Eventbeginn wechseln, also macht es Sinn, sich da mal vor Eventbeginn morgens einzuloggen, wenn sie nicht nachts nach 2 Uhr nochmal gewechselt hatten - die 1. Eventquest scheint hier ein erscheinen mit Login zu verhindern - war bereits Ostern so und wiederholt sich offenbar.
- Mini-Abenteuer sammeln - für den Erfolg: Spielt 25 Mini-Abenteuer gibts auf dem Testserver den Mönchstribut - danke an Terralumina für den Hinweis. Mein Tipp wären da Die schwarzen Priester - das geht mit Leechtausch sicher am schnellsten.
- Am Abend vorm Eventstart oder so - Abenteuer abschlussbereit machen - gern eins mit vielen Erfahrungspunkten, dieses aber nicht abschliessen, sondern den Eventstart abwarten, minimum 1. Quest abhaken, 15 min ausloggen und erst nach erneutem Login das Abenteuer abhaken - ACHTUNG wenn ihr Leecher dabei habt - erst beenden, wenn diese auch so eingeloggt waren. Das 15 min Logout sollte auch die Entdecker dazu bringen, Eventgegenstände mitzubringen.
Eventquests
Altbewährt startet es wieder mit der Einführungsquest:
- Erreicht Level 16
- Öffnet das Eventfenster (Halbes Zahnrad unterm Avatar anklicken, dann Eventfenster - sollte es ausgegraut sein, macht mal einen Inselwechsel, könnte reichen, sonst relog.)
- Öffnet ein Spielplanfenster bzw. Kalendertürchen (oben rechts vom Avatar) (hier war bei mir eben die Quest erledigt, bevor ich das gemacht hatte, aber dann gings nicht weiter - also Türchen öffnen ist Pflicht ;-).
- Spielt das Trainingsspiel (Achtung, dafür die Buffs bereits herstellen oder zumindest das Proviantlager oder Raritätenproviantlager freihalten, die Buffs werden aus Einzelteilen und im Fall von Roten Karten Papier hergestellt - also hier nicht zu ungeduldig sein, sondern abwarten, das "Testspiel" gilt als Szenario, blockiert euch also, wenn ihr Abenteuer spielen wollt, wird euch aber laut Beschreibung bei Abbruch oder Fehlschlag gutgeschrieben und kommt dann als PN im Spiel wieder - danke an die Info aus der Gilde.) Näheres zu den Fussballspielen findet ihr im Beitrag Anleitung Fußballspiele oder in der Forenbibliothek unter Der Wettkampf.
- Entdecker finden eine Taktikressource auf einer Schatzsuche.
- Produziert 1 Foul.
- Findet eine Faust, eine Bananenschale und einen Fußballschuh auf der Heimatinsel.
Hier braucht ihr eventuell etwas Geduld, bis ihr alles gefunden habt oder bauen könnt. Und weils immer gern Verwirrung gibt: Die Event-Sammelteile erscheinen immer erst mit der 1. neuen Sammelquest nach dem 1. Login nach Eventbeginn. Es kann also bis zu 8h nach diesem 1. Login dauern, bis die Event-Sammelteile auch gefunden werden können.
Dann gibt es eine Questkette Veranstaltungsverantwortung, die sich über fast den gesamten Eventzeitraum hinzieht. Hier kommt täglich eine neue Quest. Aber hier muss man sich nicht stressen, wenn man eine mal nicht innerhalb von 24h lösen kann, kommt die nächste Quest direkt nach Abschluss der vorherigen, wenn die 24h bereits vergangen sind.
Die Questkettenaufgaben starten abhängig vom Zeitpunkt des Abhakens der Startquest nach Eventbeginn. Also die 2. Quest 24h nach dem 1. Abhaken, die 3. 48h usw.
Am Ende der Questkette erhält man neben EP auch den Imbissstand als Belohnung. Zwischenzeitlich löst diese Förderung einen Inselbuff Tourismusförderung aus, der das Bevölkerungswachstum steigert, indem er Schulen, Universitäten und Rathaus bufft.
Weiterhin kommen die "Turnierspiele", diese kann man entweder sofort erledigen oder bis zum Finale aufsparen und dann mit einem Premium-Tag spielen. Auch hier gilt: Buffs vorbauen. Die Buffs lassen sich aus Sammelteilen bauen, welche sich auf der Heimatinsel finden lassen (Sammelteile), durch Entdecker mitgebracht werden oder bei den Tagesquests erhältlich sind. Sollte da nur die Überschrift zu sehen habt, ist aktuell kein Spiel zu spielen - die Quests kommen jeweils mit den Spielen aus dem "Spielplan".
Außerdem gibt es noch wechselnde Tagesquests speziell zum Fußballevent, diese löst nicht die normale tägliche Quest ab, sondern kommt zusätzlich.
Neu 2021 ist die Quest Invasive Arten - diese haben sich auch gleich in der Forenbibliothek breitgemacht: Invasive Arten
In der Kurzfassung gehts jeweils: 1. Zahlen, 2. Produzieren, 3. Abenteuer machen - also es ist schon etwas mehr ausgearbeitet - folgt da einfach dem Link. Wichtig: Die Kette startet erst, wenn ihr Level 26 erreicht habt.
Allgemeine Questtipps:
- Wohnraum für Siedler kann man entweder ganz klassisch durchs
a) Ausbauen schaffen oder man schafft
b) Platz, indem man Abenteuer oder Expeditionen (PvP) spielt und so Siedler vernichtet. Parallel dazu sollte man die Dorfschulen und die Universität abschalten und die Liebesgartenbuffs natürlich nicht nutzen, um möglichst wenige neue Siedler zu produzieren. Abenteuerloots mit Siedlern sollte man im Postfach lassen, sonst füllen diese wieder auf.
c) Eine weitere Lösung wäre, die erforderliche Anzahl Siedler (sofern "arbeitslos" vorhanden) für das Szenario Schätze der Berge als Spezialisten ausbilden zu lassen (danke für den Tipp an unbekannt, den uns Mhyrr gepostet hat). Diese müssen dazu nur "in Ausbildung" im Raritäten- oder Proviantlager sein (und werden damit aus dem "Lager" abgezogen), um die Quest abhaken zu können und können danach aus der Produktionskette wieder gelöscht werden - also kann man gut was anderes vorher produzieren. Beachtet aber, dass ihr das Szenario starten müsst, um die Spezialisten produzieren zu können.
d) Die neueste Lösung - schickt Eure Siedler über den Hafen nach Tavos - diese Möglichkeit gibt es neu seit 2020. Natürlich müssen die Siedler dafür frei verfügbar sein - eventuell aus der Kaserne nehmen, wenn nötig.
Sollte einmal etwas beim Bevölkerungslimit hängen, kann es helfen, entweder ein Abenteuer mit Truppenverlust zu spielen oder Truppen in der Kaserne zu produzieren.- "Sammeln" oder "erlangen" kann man entweder durch Abwarten der Produktion oder Entdeckerfunde oder einen Hin- und Rückhandel (Ringhandel) oder indem ihr die Ressourcen aus dem Stern dem Lager hinzufügt.
- Produzieren kann durch Förderungen beschleunigt werden.
- Verlangt eine Quest "Zahlt oder entsendet XY" wird diese einfach abgehakt, sobald genügend Ressourcen/Siedler/Truppen vorhanden sind - damit ist die Quest erledigt und die Ressourcen werden aus dem Lager entfernt. Bei den Siedlern müssen diese "arbeitslos" sein, also entweder Wohnraum aufstocken oder welche in Abenteuer schicken und danach ersetzen, aber nicht zu Truppen ausbilden.
- Bestimmte Buffs wie z.b. Peitschen und Karotten lassen sich im Rathaus unter Sammlungen statt im Proviantlager oder Raritätenproviantlager herstellen.
- Produktionswerte können über die Wirtschaftsübersicht angeschaut werden und dann durch gezieltes Fördern und/oder das Abstellen von Verbrauchern beeinflusst werden. Hier gilt dann nicht der "absolute" Produktionswert links, sondern der untere nach Abzug der Verbraucher, um die Quest zu erfüllen.
- Die Art und die Schwierigkeitsstufe eines Abenteuers kann abgerufen werden, indem man es anklickt oder mit der Maus darüberfährt.
Spielplan
Hier steht täglich ab 10 Uhr ein neues Türchen zum Öffnen bereit - ein Countdown beim vorhergehenden Türchen zeigt an, wie lange dieses noch geöffnet werden könnte - so lange bleibt die neue Tür gesperrt.
Turnierspiele
Das Testspiel und die Turnierspiele gelten als Szenarien, benötigen keine Truppen, dafür aber Taktikgegenstände (Buffs), die im Proviantlager oder Raritätenproviantlager hergestellt werden können. Im Szenario kann man dann zwischen je 2 Buffs auswählen, um die Spieler wegzubuffen, je nach Gegner sind diese unterschiedlich - man kann also auch mal gucken, welche Buffs man gut mit den eigenen Eventressourcen herstellen kann oder welche aktuell nicht verfügbar sind. Die Spiele gelten als Abenteuer, also kann keine weitere Mission, Unternehmung oder Expedition parallel gestartet werden. Daher macht es Sinn, die Buffs mal auf Vorrat herzustellen.
Achtung, die Taktikressourcen (Ressource, um die Taktikgegenstände herzustellen) können auf verschiedenen Wegen erlangt werden - einige tauchen als Sammelitems auf der Heimatinsel auf, andere werden von Schatzsuchern gebracht oder sind im Abenteuerloot enthalten. Die genaue Aufstellung findet ihr hier in der Forenbibliothek. Eine Erklärung zu den Spielen findet ihr >hier<. DetlevBZ hat noch seine Taktiken zur Verfügung gestellt, diese sind erfolgskompatibel für den Erfolg "Produziert jeden Taktikgegenstand 25 mal und ist unter Taktiken-von-DetlevBZ zu finden.
Wer wissen möchte, wieviele Taktikgegenstände er besitzt, kann diese im Stern finden. (danke für die Frage von Oburn57 und die Antwort von DetlevBZ)
Sollte bei euch das Eventabenteuer verschwinden - durch relog zum Beispiel - hilft mehrfacher Neustart.
Wenn die Quest hängt, weil ein bereits gespieltes Eventabenteuer mit abgehakter zugehöriger Quest nicht mehr erkannt wird, hilft Cache leeren.
Eventerfolge
Natürlich dürfen auch die Eventerfolge nicht fehlen - guckt also beim Pokal unterm Avatar mal rein, was da so verlangt wird.
Kleiner Tipp: Gehobenes Papier zählt als Eventressource: Mini-Missionen erkennt ihr am Symbol- das ist eine Art Lupe und es steht in der Information.
Entdecker
Wie bei allen Events spielen auch in diesem hier die Entdecker wieder eine wichtige Rolle beim Finden der Event-Buff-Teile. Wie immer gilt: Entdecker, die in der Taverne hocken, finden leider nix - also schickt sie so los, dass ihr sie möglichst schnell wieder auf die Suche schicken könnt - spart auch das Wecker stellen in der Nacht.
Hier hat Quayer noch eine Information zum Entdecker ins Event schicken veröffentlicht. Bitte guckt da rein, wie es an Ostern funktioniert hatte, dass sie da was im Event angeschleppt hatten - bei mir funktionierte das.
Eventkaufmann
Wieder ist auch der Kaufmann gut gefüllt, genaueres findet ihr bei Quayer, der ja dankenswerterweise immer genau auflistet, was sich auf dem Testserver alles ändert.
Hier ganz neu der Link zu näheren Informationen zum "Geologen im Urlaub"
Weitere Informationsquellen:
Bogini hat noch einen eigenen Thread zum Fussballevent 2019 erstellt, der ebenfalls Wissenswertes enthält.
Das Entwicklertagebuch ist natürlich auch eine sehr umfassende Informationsquelle und euer Feedback zum Event darf natürlich auch nicht fehlen.
Die Abschaltphase:
Bitte beachtet:
Also gibt es ab dem 11. Juli um 10 Uhr keine Boni mehr im Abenteuerloot und erfahrungsgemäss solltet ihr auch die Abenteuerpost bis dahin geöffnet haben, um den Bonus zu erhalten. Nach dem Beginn der Abschaltphase beendete Abenteuer enthalten keine Eventressourcen und auch keine mehrfach-EP oder Loots mehr.
Alles weitere zur Abschaltphase hat BB_Ondgrund hier im Entwicklertagebuch aufgelistet.
Kurz zusammengefasst bedeutet es, dass ab dann nur noch mit Bällen gehandelt werden kann und diese beim Kaufmann ausgegeben werden können, alles andere ist deaktiviert.
Deaktivierung:
Mit der vollständigen Deaktivierung ist dann auch der Handel und der Kaufmann mit Bällen vorbei - wer bis dahin noch Bälle im Stern, im Lager oder in der Post hat, bekommt später für diese je 1 Goldmünze, alle anderen Eventressourcen werden ersatzlos gestrichen.
Dieser Thread wird im Eventverlauf überarbeitet werden - also hinterlasst gerne eure Fragen, Anmerkungen und weitere Tipps zum Event - reines Eventfeedback aber bitte im passenden Thread: Feedback Entwicklertagebuch Sommerevent.