das sind Tristan und Isolde durch den Liebestrank ist die Liebe bei ihr stärker. Tristan wehrt sich mit aller Macht
dagegen, weil Isolde für seinen Onkel bestimmt ist. Für mich ein klarer Fall das sind die beiden schaut mal genau
hin.
Ein bezaubernder Prinz und seine geliebte Prinzessin
Ein Ritter und eine Magd, welche die Krone gestohlen haben
Ein törichter König und eine listige Herzogin, die zur Königin werden will
Eine Wache und eine Königin, die sich darauf vorbereitet abzudanken
das sind Tristan und Isolde durch den Liebestrank ist die Liebe bei ihr stärker. Tristan wehrt sich mit aller Macht
dagegen, weil Isolde für seinen Onkel bestimmt ist. Für mich ein klarer Fall das sind die beiden schaut mal genau
hin.
Der Prinz kommt in erwartungsvoller Liebe aus seinem Schloss um die geliebte Prinzessin endlich heimzuholen und seinem Vater vorzustellen während sie - wissend, dass sie ihr eigenes Königreich für immer verlassen muss - noch einmal zurückschaut und die ihr von Geburt her zustehende Königskrone abnimmt um sie schweren Herzens an ihren viel jüngeren Bruder zu übergeben...
Die Liebe siegt über den Machterhalt 💕
ist doch ein alter Hut...Siegfried und Kriemhild! Blos,... wo ist der Schatz der Nibelungen ?
Ach ich glaube den haben die Nordmänner gestohlen...gleich mal platt machen die Brüder ...bis denne..bin im AT
heute ist Valentinstag --> also Prinz und Prinzessin
an jedem anderen Tag --> ein zweit- oder drittgeborener Herrscherabkömmling ohne eigenes Einkommen knüppelt den Drachen, oder die Nordmänner, oder was gerade so rumläuft nieder, um ein Königreich und die Hand der nicht mehr ganz taufrischen Königstochter zu gewinnen. Selbige freut sich der Fuchtel der Eltern entkommen zu sein... und nun ja, so hässlich ist er nicht - hätte schlimmer kommen können
Alle sagten immer das geht nicht, dann kam jemand, der das nicht wusste, und hat es einfach gemacht!
Es war im Jahr 1823. Ein böser Zauberer hatte einen Fluch ausgesprochen, wonach die wunderschöne Prinzessin des Reiches nur ihn verehren und anschauen durfte. Der böse Zauberer wollte das Reich haben und die Prinzessin und alle Untertanen sollten in Elend und Armut leben.
Der Prinz zog daraufhin aus und besiegte den Zauberer. Die Prinzessin hatte sich während dessen in einer dunklen Höhle versteckt. Keiner kannte diese Höhle. Sie musste dort alleine und im Kalten ausharren, abgeschieden von der Außenwelt.
Als der Prinz nach seinem Sieg zum Schloss kam suchte er die Prinzessin vergeblich und war schon ganz verzweifelt. Jedoch fand er auf einmal einen Pfad aus Rosen. Er bestieg sofort sein Pferd und ritt diesen Pfad entlang. Der Weg brachte ihn zur einsamen Höhle und er fand seine Prinzessin die ihn dort frohen Herzens erwartete und ihm die Krone und ihr Reich gab.
Sie lebten fortan im wunderschönen Schloss und die Untertanen waren sehr zufrieden und dankten es beiden sehr, dass sie ihr Zuhause in einem wunderschönen Reich hatten.
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann …..
…. leben sie diesen Gedanken weiter.
*achistdasschönundwarummussichgeradeandenfilmtitan icdenken
Eure Tollitäten Prinz und Prinzessin Karneval .Am Aschermittwoch ist alles vorbei.
Warum können es ne einfach Ritter u. Magd sein, die die verloren gegangene Krone gefunden haben? Sind doch ne alles nur unehrliche Leute. tztztz
Ein Ritter und eine Magd, welche die Krone gestohlen haben - logisch :-)
Die Krone brauchen sie, um diese einzuschmelzen, damit sie Gold für ihre Hochzeit haben.
Und wenn sie nicht von den listigen Hofpolizisten und den Wachen des Königs arretiert, verurteilt und enthauptet worden, leben sie glücklich bis an ihr Lebensende. *g*
Die rote Amazone denkt sich: "Krone und Prinz, was soll ich damit. Ich nimm den Hengst!"
Die braunäugige Realistin überlegt, ob sie mit dem blauäugigen Knaben Kinder machen oder in die Excelsior steigen und die Welt umkreisen soll. Derzeit prüft sie, ob in der Krone ihrer Mutter noch Diamanten drin sind, von deren Verkauf sie die Reise finanzieren könnte, ohne von dem Blauäugigen Reiter abhängig zu sein, wenn sie sich irgendwo einen Badeanzug kaufen will.