Wie viel CO2 wird bei der Verbrennung von 1 Tonne Holz frei?
Prof. Dr. Alexander Knohl (Bioklimatologe an der Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie der Georg-August-Universität Göttingen): „Um die Frage zu beantworten, muss man erst mal wissen, wie viel Kohlenstoff (C) in einer Tonne Holz steckt. Grob gesagt ist das knapp die Hälfte. Der genaue Gehalt hängt von der Baumart, vom Wassergehalt sowie den Wuchsbedingungen ab und variiert zwischen 46 und 51 Prozent der Gesamtmasse. Eine Tonne Holz enthält also knapp eine halbe Tonne Kohlenstoff.
Bei der Verbrennung verbindet sich der Kohlenstoff (C) des Holzes mit Sauerstoff (O) aus der Atmosphäre und bildet Kohlendioxid (CO2). Aus jedem Kohlenstoffatom entsteht genau ein Molekül CO2. Durch die hinzugekommenen zwei Sauerstoffatome ist das Molekül CO2 schwerer als das Kohlenstoffatom alleine.
Wenn man nun wissen will, um wie viel schwerer das Molekül CO2 im Verhältnis zum Atom Kohlenstoff ist, muss man sich die so genannten molaren Massen anschauen. Das ist die Masse einer standardisierten Menge an Teilchen, auch Mol genannt. Kohlendioxid hat eine molare Masse von 44 Gramm pro Mol – bei Kohlenstoff sind es 12 Gramm pro Mol. Somit ergibt sich ein Massenverhältnis von CO2 zu Kohlenstoff von 44/12 = 3,67. Das bedeutet: Aus der halben Tonne Kohlenstoff, die in einer Tonne Holz steckt, entstehen bei der Verbrennung etwa 1,83 Tonnen CO2.
Insgesamt wird aber nur so viel CO2 freigesetzt, wie vorher durch die Photosynthese aus der Atmosphäre aufgenommen worden ist.“
https://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%B...40#cite_note-4 zum Dürresommer 1540 in Mitteleuropa
wikibooks. org: Eine 100 Jahre alte Eiche...
trägt im Sommer zwischen 120.000 und 150.000 Blätter
verarbeitet im Jahr 5 Tonnen CO2 und gibt 4,5 Tonnen O2 wieder ab, damit deckt sie allein den Jahresverbrauch von 11 Menschen
nimmt jedes Jahr 30.000 bis 50.000 Liter Wasser auf, welches wieder von den Blättern abgegeben wird, damit kühlt sie wie eine Klimaanlage
mehr als eine Tonne Staub wird dabei absorbiert und die Luft gereinigt
Jeder Hektar Wald bindet jährlich rund 10t CO2
Man schätzt, dass alle Bäume Deutschlands zusammen etwa 1,1 Milliarden Tonnen CO2 als Biomasse haben
Für den Aufbau einer Tonne Holz sind 1851 kg CO2 und 1082 kg Wasser nötig