Guten Abend allerseits,
einige Spieler sind es leid, immer wieder die gleichen Abenteuer durchzuspielen, sehen sich dazu aber gezwungen, weil sie anders kaum Xp bekommen können. (Und das Erstellen neuer Abenteuer ändert daran nichts, weil sie entweder besser oder schlechter als die alten sind -- wenn sie schlechter sind, spielt sie keiner, wenn sie besser sind, werden die alten nicht mehr gespielt.)
Und wie soll das aussehen ?
Vorbereitungsphase :
Zwei Spieler treffen sich auf einer Turnier-Insel (eventuel können sie die Geographie ihrer Hälfte selbst gestalten), jeder hat eine -- für den anderen unzugängliche -- Landezone und eine oder mehrere Zonen, die erobert werden können beziehungsweise verteidigt werden.
Vor Beginn der Partie platziert jeder Spieler mindestens ein Bosslager -- die Position dieser Lager kann im weiteren Verlauf nicht mehr geändert werden. Dabei ist der Boss eine Fahne, mit einem Lebenspunkt und Null Angriffspunkten, der von 200 "Leibwächtern" begleitet werden kann.
Diese Leibwächter sind beliebige Standard- (Rekruten, Milizen usw.) oder Elitetruppen (Schwertkämpfer, ...). Wie üblich fangen Bosslager nicht ab.
Die Nebenlager werden durch die Generäle des jeweiligen Spielers gebildet, Tavernen aber auch schnelle, Veteranen, Generalmajore, Meister, Champions usw. und ebenfalls mit Standard- oder Elitetruppen gefüllt. Diese Lager fangen ab.
Der Spielzug eines Spielers besteht aus drei Phasen :
* Platzierung : Der Spieler versetzt und bestückt seine Generäle beliebig in den von ihm kontrollierten Zonen.
* Angriff : Jeder General kann höchstens einen Angriff durchführen, dabei aber eventuel mehrfach abgelenkt werden; Blocks und Locks sind möglich. Die Kampfdauer hängt davon ab, ob es sich um zwei Tavernen-, einen Tavernen und einen schnellen oder um zwei schnelle Generäle handelt, im Verhältnis 4 zu 2 zu 1.
Eine Zone ist erobert, wenn alle Bosse des Gegners gefallen sind : In diesem Fall enden alle noch andauernden Kämpfe sofort ohne Truppenverluste (auf beiden Seiten), die besiegten Generäle werden in die Landezone des Verteidigers versetzt.
*Verteidigung : Der Spieler versetzt und bestückt seine Generäle beliebig in den von ihm kontrollierten Zonen; diesmal, um seine Zonen möglichst gut zu verteidigen. Auch Generäle, die ihren Kampf verloren haben, können sofort versetzt und neu bestückt werden.
Sobald der Spieler seine Verteidigungsstellung bestätigt hat, ist der andere Spieler am Zug.
Das Duel endet, wenn einer der Spieler alles erobert hat oder die Partie abbricht.
Das Einzige was es bei einem Duel zu gewinnen gibt, sind Xp -- jede gegnerische Einheit, die zerstört wurde, sowohl im Angriff als auch bei der Verteidigung, gibt Punkte. Zusätzliche Punkte erhält man für das Erobern einer Zone.
P.S. Das Gleiche kann natürlich mit mehr als zwei Spielern gemacht werden; jder kämpft gegen jden, aber die Wartezeit wird dadurch länger.