
Zitat von
Ullus
Hallo simpleman,
folgende Anmerkungen: (hab jetzt keine Zeit alle Antworten durchzulesen, also entschuldige, falls ich etwas wiederholen sollte, was schon geschrieben wurde)
• Mit gemischten Brüchen sind kann man nicht rechnen und sie sind von der Notation her leicht falsch zu verstehen - nimm bitte reine Brüche oder Kommazahlen (3 Nachkommestellen sind mehr als genug Genauigkeit für die Blockberechnung), wenn du willst dass dein Text verstanden wird.
• Abrissdauer: scheint soweit alles zu passen - aber du solltest im Text die Lager-HP (zumindest Standardlager) erwähnen, oder die Auflistung der Gebäude direkt und diesen Abschnitt setzen. Denn: welchen Sinn ergibt es den Kanonierschaden zahlen mäßig zu erwähnen, wenn nicht bekannt ist wieviel HP das Lager hat?
• halbe Kampfrunden am Ende? von sowas hab ich noch nie gehört – das glaube ich erst, wenn ich es gesehen habe. Meine Vermutung wäre eher: falsche Messung aufgrund von Serverlatenz oder Unfähigkeit des Ausführenden.
• Bei der Wegzeit: für den Fall, dass man kein Easy-Block hat, sondern weitere Generäle verzögert starten muss, solltest du folgendes unbedingt erwähnen: sobald Mitspieler im Abenteuer sind werden Spieleraktionen mit 10s Verzögerung ausgeführt (relevant für Block ist aber nur die Verzögerung beim Starten der Generäle - und die sieht man sogar, da dann erst mal eine Reiteranimation über der Garnison erscheint – wirksam wird die Verzögerung aber nicht sofort wenn der Mitspieler die Einladung annimmt, sondern (wenn ich das richtig beobachtet habe) erst, wenn er die AT-Insel zum ersten Mal besucht, oder ein General von ihm landet.
• Dann war da noch eine Diskussion um Zeit von Garnisonsmitte? das hab ich gar nicht richtig verstanden, wie ihr da überhaupt drauf kommt...
Die "Mitte" von Garnisonen ist völlig irrelevant, da der General nicht in der Mitte startet, sondern in der Mitte der süd-östlichen Flanke - dort wo auch bei allen Produktionsgebäuden der Eingang ist. Und Bei den Gegnerlagern greift er auch genau an dieser Stelle an - da werden keine Wege innerhalb irgendwelcher Gebäude zurück gelegt. Man muss nur schauen wo der Eingang des Gebäudes ist, und bis dorthin Fähnchen zählen - relevant dann vor allem bei größeren Gebäuden (schwarzes Schloss, Bosslager beim tapferen...), wobei in allen größeren Gebäuden irgendwo eine 2x2 Fläche enthalten ist, die wieder den gleichen Regeln folgt, wie bei Standardgebäuden: Eingang rechts unten (auch nur auf dieser 2x2 Fläche kann man ja für einen Angriff klicken, ist also leicht zu erkennen, bis wohin man zählen muss). Sowieso: seit ein paar Jahren zeigt DSO ja den genauen Weg des Generals an - man sieht also genau wie, und vor allem wie weit er läuft und wo er startet.
Oder ging es bei diesem Punkt um etwas ganz anderes? dann bitte ich um eine kurze Erläuterung^^
LG
Ullus